28.01.2014 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Gägelow
- Datum:
- Di., 28.01.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Der Bürgermeister berichtet über:
- ein Treffen mit Frau Gutske und Frau David von der AWO, Thema war die Stundenerhöhung der Jugendsozialarbeiterin Frau Hünmörder auf eine 35-Stunden-Woche (laut Länderbeschluss). Der Gemeinde Gägelow würden hierdurch Mehrkosten von ca. 4.000 Euro im Jahr mehr entstehen.
- ein Treffen mit dem BM Plüschow, Herrn Bräunig, zu dem Radweg Jamel-Meiersdorf-Jassewitz. Herr Wandel erwartet ein Angebot der Firma GER über die Kosten zur Befestigung des Weges.
- die Hecke am neuen Radweg muss noch beschnitten werden
Herr Larek macht darauf aufmerksam, dass der Heckenschnitt bis Ende Februar abgeschlossen sein muss.
- der Termin mit den Wismarern Danzlüd hat stattgefunden, zwecks Nutzung von Räumen im Gemeindezentrum. Es ist keine Einigung zur Mietsache erfolgt, da die Finanzlage des Vereines noch nicht geklärt ist.
Herr Fenner fragt hierzu nach, ob der Mietvertrag im „Alten Jugendklub, mit den Danzlüd ut Wismar e.V. schon gekündigt ist?
Herr Wandel verneint dieses, da man erst eine neue Lösung für den Verein finden muss. Die Klärung soll auch in Absprache mit dem Bürgermeister aus Wismar erfolgen, vielleicht gibt es dort eine lukrative Möglichkeit dem Verein eine Unterkunft zu bieten.
Herr Wandel legt den anwesenden Gemeindevertretern zur Abstimmung vor:
- 57. Änderung des Flächennutzungsplanes „Umwandlung in Wohnbaufläche und Grünfläche im Bereich E.-Fischer-Straße“
Stellungnahme als Nachbargemeinde gemäß § 2 Abs. 2 BauGB zum Entwurf
(Stand: Nov. 2013)
- Satzung der Stadt Wismar über den Bebauungsplan Nr. 71/08 „Wohnpark
E.-Fischer-Straße“
Stellungnahme als Nachbargemeinde gemäß § 2 Abs. 2 BauGB zum Entwurf
(Stand: Entwurf v. 06.01.2014)
- alle anwesenden Gemeindevertreter haben keine Einwände und stimmen den
Vorhaben zu.