15.01.2014 - 9 Sonstiges

Reduzieren

Herr Voß vom Verein „Danzlüd ut Wimar“ e.V. spricht die Unterbringung des Vereines im Gemeindezentrum an. Die jetzigen Räume des Vereines, im alten Jugendclub, müssen geräumt werden.

 

Herr Wandel vereinbart mit Frau Voß und Herrn Voß einen Termin (20.02.2014) zur Besichtigung des Gemeindezentrums. Herr und Frau Voß sollen bis zum Termin auflisten, wie viel Räume, in welcher Größenordnung benötigt werden sowie die finanziell aufbringbaren Mittel.

 

Herr Litzner schlägt zur Prüfung vor, ob mehrere Mieter einen Raum (z.B. Probenraum, Tanzraum usw.) nutzen können.

 

Frau Oldenburg fragt an, ab wann die Telefonanlage im Gemeindezentrum zu Verfügung steht.  Zur Eröffnung des Gemeindezentrums schlägt Frau Oldenburg den Termin

am 21. März 2014 um 17:00 Uhr vor.

 

Frau Küssner fragt nach, wer zu den anstehenden Rentnergeburtstagen den Besuch übernimmt?

 

Frau Fiedler fragt an, ob sie mit dem „Lesezeichen“ im Mai zum vorlesen die Kapelle in Weitendorf nutzen kann.              Herr Wandel stimmt der Nutzung zu.

 

Frau Riebe fragt nach, ob die Möglichkeit besteht, mit dem Backzirkel im Gemeindehaus zu backen?               Herr Wandel stimmt der Nutzung, nach Einbau der Küche, zu.

 

Frau Oldenburg weist darauf hin:

- dass am Anfang der Hufstraße, aus Richtung Marktstraße kommend (Gägelow), ein Schachtdeckel lose ist.

- an der Bushaltestelle, gegenüber MEZ, ist das Dach lose und die Plexiglasscheibe fehlt auch noch

 

 

Herrr Litzner weist darauf hin, dass Höhe Woltersdorfer Weg 15; in Gägelow ein Loch in der Straße ist.

 

Frau Riebe legt eine E-Mail von Frau Steinhusen vor, in der sie darauf hinweist, dass nach Elektroarbeiten in der Marktstraße der Gehweg nicht wieder in seiner ursprünglichen Form hergestellt worden ist. Der Gehweg ist abschüssig und die Platten liegen nicht auf gleicher Höhe, so dass Stolperstellen entstanden sind. Durch das Gefälle rutschen die Passanten bei Glatteis schneller aus. Ich möchte vermeiden, dass ich trotz Räumungsarbeiten im Winter in die Pflicht genommen werde, wenn Fußgänger stürzen. Bitte veranlassen Sie eine Ausbesserung der Fehler  (Wortlaut Frau Steinhusen)