03.02.2014 - 3 Bericht des Bürgermeisters

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Frau Münter erkundigt sich nach den Schwierigkeiten beim Stollen-Transport anlässlich des vorweihnachtlichen Straßenfestes.

 

Der Bürgermeister teilt hierzu mit, dass die Probleme bereits im Vorfeld gelöst wurden. Der Stollen wurde von den Bäckern, Mitarbeitern des Bauhofes, Angehörigen der Feuerwehr und einem Stadtvertreter transportiert.

 

Herr Ullerich erscheint um 18.35 Uhr, somit sind 24 von 25 Stadtvertretern anwesend.

 

Frau Münter merkt an, dass auch Jugendliche zum Tragen hätten animiert werden können.

 

Der Bürgermeister macht darauf aufmerksam, dass die Jugend gefragt wurde und auch ein Aufruf in der OZ gestartet wurde.

 

Herr Baetke erkundigt sich nach der Einamtung der Gemeinde Papenhusen und fragt, ob es Probleme gab, ein hoher finanzieller Aufwand nötig war und ob zusätzliches Personal nötig ist.

 

Frau Scheiderer informiert hierzu, dass die Datenübernahme reibungslos verlaufen ist. Zusätzliches Personal ist nicht geplant.

 

Herr Baetke erkundigt sich nach der Einwohnerzahl der Gemeinde Papenhusen.

 

Frau Lenschow gibt bekannt, dass die Gemeinde ca. 320 Einwohner hat.

 

Herr Schiffner spricht die nicht zufriedenstellende neue Gehwegbeleuchtung an und fragt nach den zusätzlichen Kosten, um den Mangel zu beheben.

 

Herr Prahler teilt hierzu mit, dass der Austausch kostenfrei erfolgen soll, da vom Hersteller ein anderer technischer Standard verbaut wurde, als ausgeschrieben.

 

Herr Baetke fragt nach den Reaktionen der Gewerbetreibenden zum geplanten Piratentaler, der beim Innenstadttreff am 27.01.2014 vorgestellt wurde.

 

Der Bürgermeister berichtet, dass die Reaktionen positiv waren. In der nächsten Woche findet ein Termin zur Detailbesprechung mit den Vertretern des GHI statt.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1299&TOLFDNR=17245&selfaction=print