21.01.2014 - 9 Vorstellung: Potenzielle Entwicklung des Sparka...

Reduzieren

Herr Prahler stellt das geplante Projekt von Herrn Lange vor.

 

Der Bürgermeister ergänzt hierzu, dass es Konfliktpunkte gibt, da der Zulieferverkehr über den Turnhallenberg geführt werden soll und somit die Schule und auch die Kita beeinträchtigt wären.

 

Dr. Anderko kann sich der Aussage aus der Zeitung nicht anschließen. Große Bauten sind in der Innenstadt nicht angemessen. Er erkundigt sich außerdem, wer die Planung veranlasst hat.

 

Herr Prahler teilt mit, dass es sehr intensive Gespräche gegeben hat, wie entwicklungsfähig der Standort ist. Die Pläne wurden der Stadt vom Ministerium übergeben.

 

Der Bürgermeister fügt ergänzend hinzu, dass die Anregungen von der Landesplanung kamen und Herr Lange sie umgesetzt hat.

 

Herr Krohn sieht die Planung als Vision, die aber nicht praktikabel ist. Er erkundigt sich, ob die ehemalige Sparkasse nicht als Standort geeignet wäre.

 

Der Bürgermeister antwortet, dass die Lage gut gewesen wäre, aber die Flächen zu klein sind.

 

Frau Kausch fragt  nach, ob 1000qm2 nicht zu klein sind.

 

Herr Prahler betont, dass der Standort am Bahnhof absolute Priorität hat.

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1298&TOLFDNR=17130&selfaction=print