16.01.2014 - 5 Informationen zum Stand städtebaulicher Planung...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Bauausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Do., 16.01.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Herr Prahler informiert über den Stand aktueller städtebaulicher Planungen und Baumaßnahmen:
- Im Zuge der Auflösung des Ordnungsamtes fanden Aufgabenübertragungen an das Bauamt statt: Die Abteilung Tiefbau nimmt nunmehr auch die Aufgaben rund um das Thema „Grünpflege“ wahr. Die Verwaltung des Bauhofes obliegt nun ebenfalls dem Bauamt.
- Regionalplanung (Fortschreibung RREP): Der Kreistagsbeschluss bzgl. Kriterien zur Ausweisung von Windeignungsgebieten ist im Planungsverband zu diskutieren.
- Sanierungsgebiet; Umlegungsverfahren ist teilweise abgeschlossen. Die Voraussetzungen für Abrissmaßnahmen sind geschaffen. In Kürze wird diesbezüglich eine Eigentümerversammlung stattfinden.
- Baugebot für Baulücke August-Bebel-Str.: von weiteren Zwangsmaßnahmen wird Gebrauch gemacht.
- Passage August-Bebel-Str. hat einen neuen Eigentümer
- Bahnhofgebäude: zurzeit rechnet der Statiker. Anschließend wird der Bauantrag gestellt. In der letzten Stadtvertretersitzung wurde das Nutzungskonzept dahingehend bestätigt, dass der Jugendclub in das Bahnhofsgebäude ziehen wird.
- B-Plan Nr. 30: Die Forderung der unteren Wasserbehörde bzgl. der Versickerungsfähigkeit wird zurzeit bearbeitet. Für die nächste Sitzung ist der Satzungsbeschluss vorgesehen.
- Jahnstr.: Auf Grund des Verzugs bei der Bahnbrücke ist die Ausschreibung noch nicht erfolgt.
- Südstadt: zurzeit intensive Vorbreitung zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung. Nach der Ausführungsplanung erfolgt die Ausschreibung und schließlich Einwohnerversammlungen.
- Für die Straßenbauarbeiten „An der Burdenow“ wurde eine technische Lösung gefunden. Die Maßnahme wurde im Haushalt eingeplant.
- Straßenbauarbeiten „Tannenbergstr.“ sind ebenfalls im Haushalt eingeplant und sind in Vorbereitung.
- Karl-Liebknecht-Platz: Auftrag ist vergeben. Die Einwohnerversammlung folgt.
- Überblick über Erneuerung der Straßenbeleuchtung
- Schweriner Landstraße: derzeit Vergabeverfahren; März evt. Baubeginn.
- Rosenweg: sollte eigentlich bis Weihachten abgeschlossen sein, jedoch Umwandlung in eine Winterbaustelle.
- B-Plan Nr. 29 „Gewerbegebiet Nordwest“: der Kaufvertrag mit dem Landhandelsbetrieb wurde vollzogen. Die Ansiedlung im Gewerbegebiet erfordert eine Änderung des Bebauungsplanes. Mitte 2016 soll die neue Anlage dann in Betrieb gehen.
- Wirtschaftsförderung: am 27.1.14 findet das Innenstadtreffen zur Abstimmung der Jahrestermine und zur Vorstellung des „Piraten-Talers“ statt.
- Rehnaer Str. 1 (ehem. Schlosserei): jetzt an einen Sandstrahl-Betrieb vermietet.
- Februar/März soll das Handwerkertreffen stattfinden, um potenzielle Aufträge kund zu tun.
- Das Unternehmerfrühstück findet am 4.4.2014 mit dem Thema: „Psychische Erkrankungen und Auswirkungen auf den Arbeitsplatz“ statt.