26.11.2013 - 6 Bericht der Ausschüsse
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Gägelow
- Datum:
- Di., 26.11.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Herr Andersen stellt fest, dass der Haushalt für 2014 nicht so gut aussieht und somit eventuell im Juni ein Nachtragshaushalt beschlossen werden muss.
Herr Fenner berichtet, dass die Fortschreibung für das Haushaltssicherungskonzept im Bauausschuss beschlossen wurde. Des Weiteren merkt er an, dass in Haushalt 2014 bereits die Planung einer Feuerlöschzisterne steht, es soll aber erst nach einer Lösung gesucht werden
Herr Fenner fragt nach, wie weit die Planung für die Beleuchtung in Weitendorf ist und die 6m Lichtmasten in Gägelow umgestellt werden.
Frau Oldenburg berichtet zur Weihnachtsfeier der Kinder und Senioren, dass die Einladungskarten verteilt sind, 14:30 Uhr die Veranstaltung und 17:00 Uhr das Puppentheater beginnt. Weiterhin führt Frau Oldenburg aus, dass die Zusammenstellung des Veranstaltungskalenders für 2014 in Arbeit ist und bis 13.12.2013 zur gemeinsamen Ausschusssitzung fertiggestellt werden soll.
Der Sozialausschuss beschließt die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes in ihrer letzten Sitzung.
Herr Fenner berichtet, dass die neuen Geräte für den Spielplatz zur Montage bereit liegen.
Frau Oldenburg regt nochmals an, schnellstmöglich die alten Spielgeräte abzubauen und die defekten Geräte zu reparieren. Außerdem gibt Frau Oldenburg nochmals den Hinweis, die Zahlung der Pacht für die Kleingärten umzusetzen.
Die nächste Sozialausschusssitzung findet am 15.01.2014 statt
Herr Wandel übernimmt die Gratulation zur Goldenen Hochzeit der Familie Bark in Gägelow.
Herr Andersen merkt seiner Meinung nach an, dass der Bildungsausschuss der Gemeinde nicht die beste Lösung ist, die Arbeit des Ausschusses ist sehr mangelhaft und unzufrieden stellend. Nach der Wahl am 25. Mai 2014 sollte man doch auf die Auswahl der Mitglieder mehr Bedacht legen.
Herr Harloff berichtet, dass der Bildungsausschuss den Haushaltsplan diskutieren wollte und Herr Kruse (Schulleiter der Schule Proseken) nichts davon wusste.