26.11.2013 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Gägelow
- Datum:
- Di., 26.11.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Frau Sturmheit berichtet, dass sie von jungen Leuten vom Krusehof angesprochen wurde, wann der Spielplatz in der Hufstraße fertigestellt wird.
Herr Wandel erläutert, dass die Firma Taflo den Platz hergerichtet (planiert) hat und die Spielgeräte im Frühjahr montiert werden.
Herr B. Kolz informiert, dass er von Bürgerinnen der Gemeinde, die sich abends in Proseken sportlich betätigen, angesprochen wurde, ob sie nicht den Sportplatz nutzen können.
Herr Wandel wird sich mit der Schule in Verbindung setzen, dass das Drehtor nicht mehr verschlossen wird.
Frau Hünemörder macht nochmals darauf aufmerksam, dass am Radweg Neu Weitendorf dringend ein Spiegel installiert werden muss.
Herr Wandel schlägt vor, einen Termin mit der Straßenmeisterei Rüggow und der Verwaltung vor Ort zu vereinbaren.
Frau Sturmheit spricht die Schlaglöcher in der Straße Rosenweg in Proseken (hinter Gaststätte Aldino) an. Diese wurden seit dem letzten Winter nicht repariert.
Herr Prahler gibt Auskunft hierzu, dass dieses aufgrund der jetzigen Wetterlage keinen Sinn mehr macht und erst im Frühjahr behoben wird
Herr Andersen fragt nach, ob der Termin für die Fertigstellung der Kirschenalle eingehalten werden kann, da die Hausanschlüsse noch nicht installiert sind.
Herr Prahler berichtet, dass noch kein neuer Termin vorliegt, somit der 15.12.2013 noch als Bauende steht.
Herr B. Kolz fragt nach, warum an den Grundstücken, wo die Hausanschlüsse verlegt wurden, keine Kantsteinabsenkung vorgenommen wurde.
Herr Wandel informiert, dass dies erst vorgenommen wird, wenn die Grundstücke verkauft sind.
Herr Wandel erkundigt sich, ob das Bauamt die Anwohner in Gägelow, Hufstraße angeschrieben hat, wegen Veräußerung der Zaunfelder vom alten Spielplatz.