18.11.2013 - 10 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

Herr Wandel informiert, dass es bezüglich der Vermietung des zukünftigen Gemeindehauses eine Anfrage des Katastrophenschutzes gibt. Es werden hierzu eine neu zu errichtende Halle (ca. 20x30m) und diverse Sozialräume benötigt. Des Weiteren gibt es Anfragen einer Theatergruppe aus Wismar zur Anmietung von Räumen im zukünftigen Gemeindehaus.

 

Herr Siedenschnur fragt, ob der Jugendklub sofort in das künftige Gemeindehaus umziehen könnte, da ansonsten nochmals investiert werden müsse. Der Bauausschuss empfiehlt den sofortigen Umzug des Jugendklubs sowie des Vereins "Danzlüd ut Wismar" e.V. in das künftige Gemeindehaus.

 

Herr Fenner erkundigt sich, wann die Straßenschäden im Rosenweg behoben werden, dort ist eine erhebliche Versackung im Asphaltbereich erkennbar. Die Verwaltung informiert, dass dieses im Zuge der Asphaltierungsarbeiten in der Kirschenallee erledigt wird.

 

Herr Fenner fragt nach, ob für die geplante Mountainbike-Strecke überschüssiger Boden von der Baumaßnahme „Kirschenallee“ auf die vorgesehene Fläche gebracht werden könne. V. Bauamt

 

Im Zuge der Spielplatzkontrollen in der Gemeinde wurden diverse Schäden festgestellt. Das hat zur Folge, dass neue Spielgeräte angeschafft werden müssen. Besonderes Augenmerk liegt hier bei den Spielplätzen Stofferstorf und Ahornring. Der Spielplatz in Gressow soll zurück gebaut werden. V. Bauamt

 

Kriegsgräber in Gressow und Proseken müssen gepflegt werden. Angebot von Hr. Schwarz anfordern. V. GFM

 

Herr Larek weist auf Weiden in Gressow hinter dem Pfarrhaus hin, die eine Gefahr darstellen. V. Bauamt

 

Die Verwaltung wird beauftragt, die Anlieger am ehemaligen Spielplatz Hufstraße wegen des Kaufes der bestehenden Zaunfelder anzuschreiben. V. Bauamt

 

Von der Verwaltung wird die Anschaffung bzw. Erarbeitung eines Baumkatasters angesprochen. Der Vorschlag wird von Herrn Wandel strikt abgelehnt.

 

Bezüglich der bestehenden Baumschutzsatzung wird die Abschaffung dieser befürwortet. Eine entsprechende Beschlussvorlage ist zur nächsten Gemeindevertretersitzung vorzulegen. V. Bauamt