26.11.2013 - 1 Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Beschluss:

Die Gemeindevertretung beschließt die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes der Gemeinde Gägelow für das Jahr 2014 und die Finanzplanjahre 2015 bis 2017.                               

 

Photovoltaik-Anlage (Maßnahme aus dem Vorjahr)

 

Herr Andersen schlägt vor, die Dachfläche der Regionalen Schule mit Grundschule Proseken zur Installation einer Photovoltaik-Anlage für die Aufbereitung der Warmwasserversorgung zu nutzen. Herr Fenner schlägt vor, die Fotovoltaik-Anlage, die für das Dach der Schule Proseken vorgesehen ist, auf dem Dach des Gemeindezentrums zu installieren.

Herr Wandel hat Kostenvoranschläge für die Photovolatikanlage auf der Dachfläche des neuen Gemeindezentrums eingeholt und plädiert dafür, beide Maßnahmen umzusetzen und die Finanzierung über Kredite abzusichern, da die Zinsen momentan sehr niedrig sind.

Frau Lenschow wird hierzu Angebote einholen, wenn die entsprechenden Beschlüsse gefasst werden.

Herr Litzner regt an, die Dachfläche der Schule Proseken eventuell zu Vermietung für die Photovoltaik- Anlage anzubieten.

Frau Sturmheit sagt zu, die Mietkonditionen für die Vermietung der Dachflächen der Gymnasien in Gadebusch und Grevesmühlen für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur Prosekener Schule zur Verfügung zu stellen.

 

Stromeinsparung für Straßenbeleuchtung (Maßnahme aus den Vorjahren)

 

Herr Fenner spricht den Punkt 2012/2 im Haushaltssicherungskonzept an, dieser wäre nicht mehr zutreffend, da die Stromabschaltung der Straßenbeleuchtung auf Grund der neuen LED-Lampen nicht mehr vorgenommen wird.

Herr Wandel erläutert hierzu, dass die Energieeinsparung durch die neuen Lampen ca. 12.000 – 15.000 Euro betragen werden. Daher ist eine entsprechende Maßnahme im Sicherungskonzept zu berücksichtigen.

Herr Andersen fragt nach, ob bei den alten Straßenlaternen nicht nur die Glühlampen mit weniger Watt-Zahl ausgestattet werden können, da die neuen LED-Lampen ein eingeschränktes Licht geben.

Herr Wandel berichtet, dass die neuen LED´s mit höherer Leuchtkraft schon bestellt sind und nur durch LED-Lampen eine hohe Stromersparnis für die Gemeinde möglich ist.

 

Umzug des Jugendklubs und Verkauf des alten Gebäudes

 

Herr Wandel regt den Umzug des Jugendklubs in Gägelow in das neue Gemeindezentrum noch in diesem Jahr an, um Kosten einzusparen. Die Bewirtschaftungskosten für den Jugendklub belaufen sich derzeit auf über 8.000 Euro.

 

Herr Litzner fragt nach, ob das Gelände vom alten Jugendklub in Gägelow zum Verkauf ausgeschrieben wird. Herr Wandel bestätigt dies.

 

Der Umzug des Jugendklubs und der Verkauf des Geländes (abzüglich Weg) ist als neue Maßnahme in das Haushaltssicherungskonzept aufzunehmen.

 

Weitere Diskussionspunkte zum Sicherungskonzept

 

Herr Litzner regt an, die Duschen in der Sporthalle Proseken eventuell mit Automaten, für eine Zeitbegrenzung zum duschen, auszustatten.

 

Herr Pochanke fragt nach der Kostenentwicklung der Baumaßnahme in der Kirschenallee. Herr Prahler berichtet, dass die Kosten aus aktueller Sicht im Rahmen der Planung bleiben.

 

Herr Litzner erläutert die Einsparung von ca. 2000,00 Euro für die Präsente der Jubilare in der Gemeinde Gägelow.

 

Herr Andersen regt an, das Nutzungskonzept des neuen Gemeindehauses so schnell wie möglich umzusetzen, um die Kosten der Bewirtschaftung durch Mieterträge gegen zu finanzieren. Herr Wandel informiert, dass eine Anfrage vom Katastrophenschutz zur Einmietung in das neue Gemeindezentrum vorliegt. Hierfür müsste die Gemeinde allerdings eine Halle auf dem Gelände errichten.

 

Beschlussempfehlung:

Die Fachausschüsse empfehlen der Gemeindevertretung, die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes der Gemeinde Gägelow für das Jahr 2014 und die Finanzplanjahre 2015 bis 2017 zu beschließen. Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED und der Leerzug des jetzigen Jugendklub-Gebäudes einschließlich Verkauf sind in die Fortschreibung mit aufzunehmen.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Gemeindevertretung beschließt die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes der Gemeinde Gägelow für das Jahr 2014 und die Finanzplanjahre 2015 bis 2017.                               

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:                             16

Nein- Stimmen:              0

Enthaltungen:                            0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1277&TOLFDNR=16632&selfaction=print