29.10.2013 - 8 Anfragen und Mitteilungen

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Herr Larek informiert darüber, dass die Anwohner der Hufstraße gefragt werden, ob sie Interesse an dem Zaun auf dem Spielplatz haben und ihn dann käuflich erwerben können, ansonsten wird er abgebaut.

 

Herr Kolz spricht die Geschwindigkeitskontrollen beim Grundstück Hüttmann an, diese wären unsinnig. Die Gemeinde sollte sich dagegen wehren und auf die Unfallschwerpunkte Prosekener Schule, Voßkuhl und Stoffersdorf verweisen.

 

Herr Andersen spricht die Gebühren für Abwasser in den Kleingartenanlagen an. Hier wird der gesamte Verbrauch von Wasser auch auf die Schmutzwasserkosten umgelegt. Er bittet darum einen Antrag an den Zweckverband zu stellen, diese Kosten zu trennen.

Der BM wird das Gespräch mit dem Zweckverband suchen.

 

Herr Kolz regt an, bis zur nächsten Wahl im Mai 2014, eine Regelung (nur an festgesetzten Plätzen) für die Plakatierung der Wahlwerbung zu treffen, wie z. B. im Amt Klützer Winkel.

Herr Wandel will sich erkundigen.

 

Herr Fenner gibt bekannt, dass am Grundstück Schneider zwei 6m-Masten mit je 30 W und 40 W LED’s (Straßenbeleuchtung) getestet werden.

 

Herr Larek informiert, dass vor der Arztpraxis Schneider die parkenden Autos den fließenden Verkehr beeinträchtigen.

 

Herr Fenner schlägt vor, die Parkplätze vor dem Gemeindegrundstück (gegenüber) zur Verfügung zu stellen. Herr Schneider soll hierrüber informiert werden.

 

Herr Kolz merkt an, dass am Ortseingang Proseken (Grundstück Fam. Leu)  der Weg mit Mutterboden aufgeschüttet wurde. Dieser müsste verdichtet werden.

Herr Hünemörder informiert, dass Herr Leu die Zustimmung (für das auffüllen des Weges) von der Gemeindevertretung hatte.

Herr Wandel hatte keine Information über diese Maßnahme.