29.10.2013 - 6 Bericht der Ausschüsse

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Sozialausschuss, Frau Oldenburg:

Die Weihnachtsfeier der Gemeine Gägelow ist organisiert, Einladungskarten sind fertig, werden Korrektur gelesen.

Der Veranstaltungskalender ist in Vorbereitung, die Zusammenkunft hierfür ist am 21.11.2013, Einladungen sind verschickt. Pressemitteilung erfolgt.

Der Sozialausschuss hat schon gute Ideen gesammelt, wie z. B.

              - Gägelow liest

              - Familienfest Gressow

              - Wanderung in der Natur mit M. Riebe

              - Partnergemeinde zu Besuch – zum Erntefest

              - neue Variante für Präsent – Sekt

              - Weihnachtsfeier usw.

 

Frau Oldenburg spricht Herrn Werner Kolz ein Dankeschön für die große Unterstützung bei den Jubilaren aus.

 

Herr Wandel spricht an, dass für die Skaterbahn nicht alle Gelder in voller Höhe abgerufen wurden, vielleicht könnte man hierfür neue Spielgeräte für die Spielplätze anschaffen.

 

Herr Kolz fragt nach, ob es nicht ratsamer wäre, hochwertige Spielgeräte anstatt Holzspielgeräte zu kaufen.

 

Herr Siedenschnur bemängelt, dass die Spielgeräte im Sommer noch für viel Geld repariert wurden und jetzt abgerissen werden.

 

Herr Kolz spricht den Spielplatz in Jamel an, ob dort nicht Spielgeräte von der Gemeinde installiert werden können.

 

Herr Siedenschnur macht darauf aufmerksam, dass der Spielplatz dort privat sei.

 

Herr Harloff gibt bekannt, dass die Einwohner von Jamel ihren privaten Spielplatz nicht abreißen möchten.

 

Finanzausschuss, Herr Andersen:

 

- Gibt Informationen zu Realsteuern und Gewerbesteuern laut Plan in voller Höhe von Land und Kreis.

 

- Die Investitionsplanung von 2013 wird in 2014 wieder eingestellt.

 

- Die Gewerbesteuern der Grundsteuer A sind unter Landesdurchschnitt, kein Bedarf anzugleichen.