21.11.2013 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Roggenstorf
- Datum:
- Do., 21.11.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Der Bürgermeister informiert:
- In der letzten Sitzung wurden die Ausgleichflächen und Ersatzmaßnahmen lt. B-Plan angesprochen. Eine Überprüfung ist erfolgt – alle Auflagen des B-Planes wurden erfüllt.
- Am 02.10.2013 wurden erste Gespräche mit der Kirchgemeinde wegen eines Spielplatzes für die Gemeinde geführt. Die Kirche ist bereit, eine Teilfläche zur Verfügung zu stellen bzw. zu verpachten. Die Finanzierung muss allein über die Gemeinde erfolgen.
Ein Entwurf für einen Pachtvertrag liegt bereits vor. Erst müssen aber noch die Gespräche bezüglich der Entsorgung der Altgeräte abgewartet werden.
Frau Brandstädter informiert, dass Spielgeräte eine Abschreibungsdauer von 10 Jahren haben. Deshalb sollte ein eventueller Pachtvertrag auch über die Dauer von 10 Jahren abgeschlossen werden.
- Bezüglich der Werbetafel gab es keine Rückmeldung von Herrn Bütow.
- Bezüglich der Löschwasserbereitstellung hat die Feuerwehr Mallentin ein Gespräch mit Herrn Meyer von der KBR geführt. Die KBR erklärt, dass von ihrem Gelände im Bedarfsfall Löschwasser genommen werden darf.
- In der Moorer Straße/Hafweg kam es zu einem Stromausfall infolge eines Kabelbrandes.
Danach wurden die Leitungen geprüft und festgestellt, dass diese zum Teil marode sind. Die letzte Laterne in der Moorer Straße musste deshalb abgeschaltet werden.
Vorrangig wird deshalb das Vorhaben in der Moorer Straße angeschoben. Die Ausschreibung läuft bereits.
- Der Kehrbesen für die Gemeinde ist angekommen.
- Bei einem Einbruch in die Garagen sind u. a. 2 Kettensägen entwendet worden. Die Versicherung hat den Schaden bereits beglichen.
- Die Altkleider der Feuerwehr liegen derzeit in Rankendorf. Da es hier aber zu feucht ist, sollte ein anderer Lagerort gefunden werden – evtl. auch die Feuerwehr Mallentin.