21.11.2013 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Roggenstorf
- Datum:
- Do., 21.11.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
- Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger informieren die Gemeindevertretung, dass es Gespräche zur Schließung der Schule in Damshagen gibt. Der Bürgermeister und die Gemeindevertreter werden gebeten Stellung zu nehmen. Wie weit ist diese Angelegenheit fortgeschritten und was passiert mit den Kindern der Gemeinde.
Der BM bestätigt, dass der Bildungsausschuss des Kreises getagt hat, der Kreistag aber letztendlich das letzte Wort hat. Dieser wird vermutlich in der kommenden Woche zusammenkommen. Die Gemeinde muss sich für einen Schulstandort entscheiden. Die Schulschließung in Damshagen ist aber bereits seit langem ein Thema, wurde bisher aber immer aufgeschoben.
- Frau Faasch macht den Wunsch der Bürger, als Schulstandort die Schule Dassow zu wählen, deutlich. Sie begründet dies u. a. damit, dass die Kinder die Schule bis zur 10. Klasse nicht wechseln müssten. Andererseits wurde ihr berichtet, dass die Schulen in Grevesmühlen überfüllt bzw. an der Wasserturmschule unmögliche Zustände (Mobbing, Drogen u.ä.) herrschen.
Die Gemeindevertretung wird gebeten, mit einem Antrag an den Kreistag heranzutreten und zu erklären, dass die Kinder der Gemeinde zukünftig in Dassow beschult werden sollen.
Herr Berlin bestätigt, dass die Wahl des Schulstandortes eine Entscheidung der Gemeinde ist.
- Herr Faasch erklärt, dass über dieses Thema seit langer Zeit diskutiert wird und es eigentlich keinen Grund für eine Eilentscheidung geben sollte. Zukünftig soll auch der Landkreis den betroffenen Gemeinden genügend Zeit einräumen.
Der BM informiert über eine Anfrage des Bürgermeisters der Stadt Dassow. Darin wird die Gemeindevertretung gebeten, sich für den Schulstandort Dassow zu entscheiden.
Der Bürgermeister hat zu dieser Angelegenheit bereits eine Eilentscheidung getroffen, die in der weiteren Sitzung noch bestätigt werden soll. Die Eilentscheidung sieht Grevesmühlen als Schulstandort vor. Ausgegangen wurde davon, dass bereits 6 Kinder in Grevesmühlen zur Schule gehen; 4 Kinder besuchen die Schule in Klütz. Die Schule Dassow blieb dabei unberücksichtigt.
- Anfrage Bürgerin: Können die Kinder bei Schulstandort Dassow beim Besuch des Gymnasiums nach Grevesmühlen oder ist dann Schönberg zuständig?
F.: Bitte prüfen!
- Der BM erklärt, dass die Gemeindevertretung in diesem Fall den Wunsch der Eltern akzeptieren sollten und sich für den Schulstandort Dassow entscheiden.