17.12.2013 - 5 Einwohnerfragestunde

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

-          Eine Bürgerin beklagt sich über die gebauten Windräder, deren Lärm und Schattenwurf unerträglich ist und erwartet von Herrn Tim Sievers dazu eine Erklärung. Herr Sievers lehnt dies in diesem Rahmen ab, da er als Gemeindevertreter und nicht als Privatperson anwesend ist. Die zahlreich anwesenden Einwohner diskutieren das Thema Windkraft sehr heftig.
Der Bürgermeister greift ein und erläutert das Verfahren zur Errichtung von Windkraftanlagen und die Stellung der Gemeinde. Die anwesenden Einwohner erwarten, dass die Gemeinde gemeinsam mit den Bürgern gesetzliche Schritte gegen die Betreiber der Windräder einlegt.
Hier schaltet sich Frau Scheiderer ein und erklärt, dass die Gemeinde alles in ihrer Macht stehende zur Verhinderung der Errichtung der Windräder getan hat, sie ist jedoch nicht klageberechtigt. Dies müssen die Einwohner selbst tun.
 

-          Eine Bürgerin bittet darum
- in Harmshagen das 30 km/h- bzw. Spielstraßenschild wieder aufzustellen
- in Harmshagen einen Spielplatz zu bauen
- in Harmshagen den Löschteich mit ausreichend Wasser zu versorgen
- in Harmshagen den Hohlweg zu befestigen, da die Aufschüttung nichts gebracht hat
- in Wüstenmark die Grasnarben der Dorfstraßen zu beseitigen.
Herr Vitense verweist die Bürger an Herrn Heinze vom Ordnungsamt.

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1247&TOLFDNR=16763&selfaction=print