12.08.2013 - 6 1. Nachtragshaushaltssatzung/Nachtragshaushalts...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Finanzausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Mo., 12.08.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Finanzen
- Bearbeiter:
- Brigitte Stoffregen
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Frau Lenschow erläutert den Entwurf für den Nachtragshaushalt 2013:
Der Haushalt der Stadt Grevesmühlen weist im Ergebnishaushalt einen Jahresfehlbetrag von -2.721.900 Euro aus, der zu einem großen Teil (3/4) aus den Abschreibungsbeträgen resultiert. Durch die Umsetzung des Haushaltssicherungskonzeptes und die günstige Entwicklung der Gewerbesteuereinnahmen hat sich die Haushaltslage etwas entschärft. Der Jahresfehlbetrag erhöht sich in den Folgejahren dennoch aufgrund der rückläufigen Finanzzuweisungen. Der Finanzhaushalt weist einen Finanzmittelfehlbetrag von -3.563.100 Euro aus, der größtenteils aus den geplanten Investitionsmaßnahmen (-3.020.500) und mit -542.600 Euro aus den ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen resultiert. Der Finanzmittelfehlbetrag wird durch eine Kreditaufnahme von 301.000 Euro und durch Abnahme der liquiden Mittel, also aus dem Barmittelbestand gedeckt. Bereits ab dem kommenden Jahr verfügt die Stadt über keine Geldmittel mehr, muss also Kredite für Investitionen und zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit aufnehmen.
Um auch in den Folgejahren weitere Investitionen durchführen zu können, ist die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes dringend geboten.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,1 MB
|