19.06.2008 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

In der Sitzung am 10.04.2008 teilte Herr Roschlau mit, dass der Wasserlauf eingeschränkt ist und bat darum, diese Angelegenheit im Auge zu behalten. Er berichtet, dass Herr Heinze vom städtischen Ordnungsamt sowie eine Vertreterin des Wasser- und Bodenverbandes heute vor Ort waren. Die Frage, wer die Kosten zu tragen hat, ist noch zu klären.

 

Weiterhin unterbreitet er der Gemeindevertretung den Vorschlag, sich um die Tür zum Backofen zu kümmern und Verbindung mit einem Schlosser aufzunehmen. Herr Schneider wird diesen Vorschlag gesondert mit Herrn Roschlau und dem Bauamt beraten.

 

Herr Körner informiert, dass die Feuerwehr Probleme bei ihren Übungen hat: zu wenig Druck, teilweise kein Wasser. Die Hydranten sollten überprüft werden.

Das Ordnungsamt wird beauftragt, sich bitte mit dem Zweckverband in Verbindung setzen.

 

Herr Brose erkundigt sich, ob hinsichtlich Entwässerung Groß Pravtshagen schon Maßnahmen vorgesehen sind. Herr Schneider antwortet, dass dieses Problem jetzt behoben werden soll. Neben der Gemeinde sind auch der Landkreis und auch der Zweckverband an einer Klärung interessiert. Herr Schütz, ebenfalls wohnhaft in Groß Pravtshagen, bittet, an der Klärung dieser Angelegenheit beteiligt zu werden.

 

In Groß Pravtshagen müssen Äste/Sträucher an Hecken abgenommen werden. Herr Brose erkundigt sich, wer für die Heckenschnitte verantwortlich ist. Herr Schneider teilt mit, dass die Gemeinde die störenden Äste abnehmen wird.  

 

Reduzieren

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=122&TOLFDNR=1071&selfaction=print