10.04.2008 - 15 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Reduzieren

Herr Schütz bittet darum, die Straßenschäden im „Toten Weg“ und „Sievershägener Weg“ grob zu beseitigen (hobeln, größte Straßenlöcher verfüllen). In gewissen Zeitabständen sollte dies regelmäßig wiederholt werden.

Der Bürgermeister teilt mit, dass Herr Hippe sich darum kümmern wird, sobald das Wetter trocken ist.

 

Weiterhin richtet er die Bitte an die Verwaltung, eine Übersicht über abgeschlossene Grundstücksverkäufe für die Gemeindevertretung auszuarbeiten.

Die Gemeindevertretung soll künftig regelmäßig über Verkäufe in Kenntnis gesetzt werden.

 

In der Sitzung der GV am 22.06.2006 wurde darauf aufmerksam gemacht, dass nach der Insolvenz von Holz Lange dort kein weiterer Gewerbebetrieb gewünscht wird und der Insolvenzverwalter darauf schriftlich hinzuweisen ist. Herr Schütz erkundigt sich, ob diese Information an den Insolvenzverwalter erfolgt ist.

 

Frau Rahn erläutert der Gemeindevertretung noch einmal die Notwendigkeit eines Desinfektionsautomaten (Topfspüle). Die Betriebserlaubnis wurde mit der Auflage erteilt, dass ein solcher Automat gesetzt wird. Die Firma MEIKO aus Neubrandenburg bietet diesen für ca. 3.500 Euro an. Frau Rahn würde sich gern einen Termin mit der Firma und einem Klempner einholen. Die Frage, ob das DRK oder die Gemeinde für diese Investition zuständig ist, wird sie abklären.