10.04.2008 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Upahl
- Datum:
- Do., 10.04.2008
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Herr Roschlau merkt an, dass der abgestorbene Baum in der Gartenanlage Breite Straße immer noch steht. Er unterbreitet das Angebot, das Holz in seinem Garten zum Trocknen zu lagern.
Weiterhin teilt er mit, dass die Agrargenossenschaft eine neue Dränage gelegt hat. Der Wasserlauf ist eingeschränkt und sofern es regnet, steht das Wasser auf den Wiesen. Er bittet darum, diese Angelegenheit im Auge zu behalten.
Das Projekt „Backofen“ wurde ordnungsgemäß zum 31.03.2008 bei der Kinder- und Jugendstiftung abgerechnet. Die Ausgaben sind etwas höher ausgefallen als es die Planung vorsah.
Herr Kunert erkundigt sich nach:
- der Erhöhung des Walls im Neubaugebiet Nord: Der Bürgermeister teilt mit, dass dort etwas
unternommen wird, sobald das Wetter trocken ist.
- der Ausgleichsfläche Neubaugebiet Nord: Der Bürgermeister informiert, dass das Gebiet der
Wirtschaftsförderung gehört. Es wurde noch nicht vermessen, die Gemeinde steht auch noch
nicht im Grundbuch – Vorschlag: Pflegeverträge mit Anwohnern machen.
Herr Stahlhut richtet die Frage an den Bürgermeister, ob das Löschgebäude in Kastahn nicht mal abgerissen werden soll. Herr Schneider bejaht die Frage.
Desweiteren teilt Herr Stahlhut mit, dass er für das Pflanzen von Alleebäumen im Sievershäger Weg Land zur Verfügung stellt.