11.04.2013 - 8 Diskussion über die Ausgestaltung von Freizeita...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Sozialausschuss Gägelow
- Datum:
- Do., 11.04.2013
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Die Mitglieder des Sozialausschusses machen sich Gedanken darüber, wie man einen Teil des eingeplanten Geldes für die Skaterbahn für einen Spielplatz für größere Kinder und Jugendliche sinnvoll verwenden kann. In diesen Spielplatz könnte ein Skater- Element mit eingebunden werden. Auch sind sich die Ausschussmitglieder darüber einig, dass die Jugendlichen in die Planung mit eingebunden werden sollen.
Das restliche Geld soll in die Stra0ßenbeleuchtung investiert werden.
Frau Oldenburg macht den Vorschlag, dass Herr Wessig Spielgeräte beim Dorffest vorführen könnte.
Herr Wilkens betont, dass die Jugendlichen nach ihren Wünschen gefragt werden sollen und sich auch an der Umsetzung, z. B. Arbeitseinsatz beteiligen können.
Herr Litzner macht darauf aufmerksam, dass die Relation bei der Planung der Skaterbahn zur groß geworden ist. Die Kosten für dieses Projekt wären sehr hoch.
Frau Riebe spricht an, dass die Spielplätze in der Region für die Kinder langweilig sind und nicht die Phantasie anregen.
Herr Kolz macht den Vorschlag, dass Bolztore auf dem Sportplatz aufgestellt werden können.
Frau Oldenburg teilt mit, dass Kleintore vorhanden sind und nur aufgestellt werden müssen. Dazu muss Rücksprache mit dem Sportverein erfolgen.