11.04.2013 - 4 Einwohnerfragestunde/ Fragestunde für Kinder un...

Reduzieren

Frau Esper informiert darüber, dass die Singegruppe gut angenommen wird. Sie erkundigt sich nach möglichen Räumlichkeiten.

 

Frau Oldenburg teilt mit, dass der Jugendklub dafür genutzt werden soll. Sie fragt nach, ob der Essenraum der Schule alarmgesichert ist.

 

Herr Kolz bejaht die Anfrage.

 

Frau Oldenburg schlägt die Räumlichkeiten der Feuerwehr vor.

 

Herr Schmidt erkundigt sich, wann geübt werden soll?

 

Frau Esper teilt mit, dass die Treffen momentan immer dienstags stattfinden.

 

Herr Schmidt macht darauf aufmerksam, dass montags besser wäre, da die Feuerwehr dann Ausbildung hat und auch im Gebäude ist.

 

Herr Litzner kommt nochmals auf den Essenraum der Schule zu sprechen. Er schlägt vor, die Alarmsicherung an einen Schließdienst zu übergeben, der morgens auf und abends abschließt. Dann könnten die Räumlichkeiten öfter vermietet werden.

 

Frau Esper informiert darüber, dass die Singegruppe noch einen musikalischen Berater mit Erfahrung sucht.

 

Frau Oldenburg schlägt ein Gespräch mit Herrn Wilkens vor, um eine evtl. Zusammenarbeit mit dem Kirchenchor abzuklären.

 

Herr Litzner fragt in diesem Zusammenhang, ob vielleicht ein Lehrer diese Funktion übernehmen würde.

 

Frau Küssner macht den Vorschlag einen pensionierten Lehrer anzusprechen.

 

Herr Schmidt schlägt vor, über die Presse, wie z.B. Nordwestblick einen Aufruf zu starten.

 

Dieser Vorschlag wird befürwortet. (Veröffentlichung Nordwestblick: musikalischer Berater, 1x Monat, Interessenten bei Frau Esper melden; Tel:038428-627725)

 

Herr Schmidt macht auf die Problematik der Hallennutzung für die Jugendfeuerwehr aufmerksam. Die Hallenzeit freitags um 13.00 Uhr sind nicht realisierbar.

 

Frau Oldenburg teilt mit, dass diese Problematik Thema des Bildungsausschusses ist.