06.06.2013 - 3 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Upahl
- Datum:
- Do., 06.06.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
- Herr Körner erkundigt sich, ob die Fussgängerampel den laufenden Verkehr auch beruhigen soll. Es ist aufgefallen, dass sie an und immer mal wieder aus war.
BM: Das Problem ist eigentlich gemeldet – bitte nochmals überprüfen!
- Frau Naidowski macht darauf aufmerksam, dass abends im Schmiedeweg kein Licht brennt.
Der BM informiert, dass es an einer Stelle einen Kabelfehler gibt.
- Herr Reimann erkundigt sich, wer am Schmiedeweg die Straße aufgeschnitten hat. Mitten in der Straße wurde ein ca. m² großes Stück Straße rausgeschnitten und später wieder eingesetzt (Nähe Teich).
BM: Bitte prüfen!
- Herr Roschlau informiert, dass die Reinigung des Treppenhauses im Block vernachlässigt wird bzw. garnicht klappt. Grund dafür sind teilweise auch immer älter werdende Mieter.
Herr Roschlau bittet darum, eine Reinigungsfirma mit der Reinigung des Treppenhauses im Block zu beauftragen.
Der BM teilt mit, dass diese Angelegenheit einmal geprüft und ein entsprechendes Angebot eingeholt werden muss. Diesbezügliche Kosten müssen ermittelt werden.
Herr Broose weist darauf hin, dass es eine entsprechende Satzung gibt, wonach die Reinigung den entsprechenden Personen in Rechnung gestellt werden kann.
- Herr Stahlhut erkundigt sich, ob die Zufahrt zum Sportplatz eine Gemeindestraße ist und bittet gleichzeitig darum, die Schlaglöcher in dieser Straße zu beseitigen.
Der BM bestätigt diese Anfrage und sichert zu, dass die Reparatur der Straße in Angriff genommen wird.
- Es wird informiert, dass Löcher in der Spurbahn (kurz vor der Diedrichshäger Hecke) unbedingt mit Boden aufgefüllt werden müssen. Ansonsten liegt man mit dem Auto auf, wenn man von der Fahrbahn abkommt.
Der BM informiert, dass dies so aufgenommen und erledigt wird.
- Herr Stahlhut informiert, dass in Kastahn eine Lampe kaputt ist.
Der BM bestätigt, dass dies bekannt und in Arbeit ist.