28.05.2013 - 3 Einwohnerfragestunde

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

-          Von einem Bürger der Gemeinde wird darauf hingewiesen, dass eine Ortsbegehung zum Umstellung der beiden Plastikcontainer geplant war.
Der BM erklärt, dass das bald kein Thema mehr ist, wenn die Umsetzung der heutigen Beschlüsse in der nächsten Zeit erfolgt.
 

-          Die Anfahrt von Ahornring zum Trollblumenweg wird von den Einwohnern als gefährdete Stelle eingeschätzt. Das Schild steht ca. 8 m im Weg und die Lampe steht zu weit weg. Fremde sehen das Schild viel zu spät.
BM: Der Gemeindearbeiter sieht sich das vor Ort an und entscheidet dann, ob das Schild umgesetzt werden kann.
 

-          Frau Fiedler äußert ihren Unmut über die Erweiterung der Windmühlen und fragt sich, ob diesbezüglich die Einwohner überhaupt noch gefragt werden
Der BM bestätigt die Erweiterung der Anlagen, die aber nicht alle auf dem Gebiet der Gemeinde Gägelow stehen werden. Dazu erfolgt eine Beschlussfassung unter TOP 9, da ab einer Anzahl von 20 Anlagen eine Umweltverträglichkeitsuntersuchung erfolgen muss.
 

-          Frau Fiedler macht auf den furchtbaren Zustand des Regenrückhaltebeckens im Ahornring aufmerksam. Es macht für Frau Fiedler nicht den Anschein, als wenn der Zweckverband hier etwas unternehmen würde. Spülungen wären dringend notwendig.
Der BM wird dieses Problem mit dem Zweckverband besprechen, mit der Bitte, diesen Zustand zu beheben.
 

-          Frau Fiedler weist ebenfalls darauf hin, dass zur Zeit der Sperrmüll tage- bzw. wochenlang an den Blöcken lagert, bevor es abgeholt wird.
BM: Das gefällt allen nicht, aber momentan hat die Gemeinde keine Lösung dafür.
 

-          Herr Kolz informiert, dass Regenwasser, welches nicht abfließen kann, bei Herrn Völlert im Garten landet. Diese Angelegenheit ist jetzt in Bearbeitung.
 

-          Der BM informiert, dass ein neues Ortseingangsschild für Jameln bestellt ist.