26.03.2013 - 7.1 Antrag der Wählergemeinschaft Gägelow auf Umver...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7.1
- Gremium:
- Gemeindevertretung Gägelow
- Datum:
- Di., 26.03.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Diskussion:
Durch die Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung im Jahr 2012 wurde ein Betrag von ca. 12.000 € eingespart. Dadurch kam der Gedanke, mittels der eingesparten Gelder die Straßenbeleuchtung auf LED umzurüsten.
Hier gehen die Meinungen über den Umfang der Umrüstung der Straßenbeleuchtung stark auseinander. Während Frau Oldenburg sich für die Umsetzung der Skaterbahn für die Jugendlichen einsetzt, plädieren Herr Kolz und auch Herr Fenner für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung.
Letztenendes einigt sich die Gemeindevertretung auf eine Kompromisslösung.
Sachverhalt:
Die Fraktion der Wählergemeinschaft der Gemeinde Gägelow beantragt, die Planung und Ausführung zum Bau der Skateranlage vorerst aufgrund der angespannten finanziellen Lage auszusetzen.
Zur Begründung wird ausgeführt, dass es wichtiger erscheint, zunächst eine Einsparung im Bereich der Energiekosten durch eine sofortige Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED zu erzielen, um damit die finanziellen Ressourcen der Gemeinde Gägelow zu verbessern. Dieser Vorschlag beruht auf einer Anregung der Mitglieder des Bauausschusses aus der letzten Sitzung vom 18.03.13.
Danach sollte überlegt werden, in welchem Rahmen das Projekt „Skaterbahn“ realisiert werden kann. Dabei ist über Alternativen zu diskutieren.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung beschließt, das die Verwaltung beauftragt wird, entsprechende Kostenangebote einzuholen, sowohl über die Kosten für eine LED-Umstellung als auch praktikable Lösungen für eine Freizeitmöglichkeit für Jugendliche.
Diese Möglichkeiten werden im Nachtragshaushalt berücksichtigt.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 11
Nein-Stimmem: 0
Stimmenthaltungen: 0