21.02.2013 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Roggenstorf
- Datum:
- Do., 21.02.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
- Der Bürgermeister teilt allen Anwesenden den Kontostand der Gemeinde mit.
- Die e.on.edis hat eine anteilmäßige Dividende von ca. 9.900 € gezahlt.
- Die Gemeinde erhielt Schlüsselzuweisungen für eine Einwohnerzahl von 458.
- Die verschiedenen Umlagen werden ausgewertet und diskutiert (Schule, Kreis, Amt)
- Information zur Auswertung Breitbandversorgung in der Gemeinde
Die Umfrage hierzu ist lt. Frau Unger „merkwürdig“ gelaufen. Sie bittet um eine weitere genauere Umfrage.
- Der Bürgermeister bittet die anwesenden Gemeindevertreter um einen Terminvorschlag fürs Gemeindefest.
Herr Faasch bittet um ein separates Treffen außerhalb einer Gemeindevertretersitzung, um die nötigen Absprachen mit Vereinen usw. zu treffen.
- Der Heimatverein Grevesmühlen plant mit einer Delegation aus Neuseeland einen Besuch in der Gemeinde Roggenstorf (evtl. 22.05.13). Dazu sollen auch die Landfrauen eingeladen werden. Den Nachmittag könnte man mit einem gemütlichen Grillabend ausklingen lassen.
- In Schwerin steht ein Multicar zur Besichtigung. Der Bürgermeister wird sich diesen im März zusammen mit Herrn Berlin und Herrn Faasch ansehen.
- Informationen zu Solaranlagen
- Der Telefonanschluss Feuerwehr Rankendorf ist gekündigt.
- Der Bürgermeister informiert über eine Einladung der Gemeinde Gägelow zum Thema „Aufklärung und Umgang mit dem Rechtsradikalismus“ am 26.02.13. Da der Bürgermeister verhindert ist, gibt er diese Einladung an seine Gemeindevertreter weiter.
- Es ist ein Gemeindewappen aufgetaucht, dass bisher nirgends registriert ist.
Frau Scheiderer wird sich nach den Kosten für die Eintragung eines Wappens erkundigen.