13.02.2013 - 3 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 3
- Gremium:
- Gemeindevertretung Testorf-Steinfort
- Datum:
- Mi., 13.02.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
- Die Überprüfung der Spielplätze durch den TÜV erfolgt jährlich. Es gibt keine wesentlichen Beanstandungen. Die Spielplätze werden nach und nach überholt, hierfür sind jährlich finanzielle Mittel eingeplant.
- Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED erfolgt erst wenn es notwendig wird.
- Herr Vitense berichtet über seinen Termin beim Straßenbauamt Schwerin. Seine Nachfrage zum Ausbau des Radweges von Schönhof nach Bobitz ergab, dass die finanziellen Mittel des Landes M-V hierfür nicht ausreichen.
Damit wollen sich die Gemeindevertreter nicht zufrieden geben.
Deshalb wird das Bauamt beauftragt, ein Schreiben an das Straßenbauamt zu senden, in dem der Ausbau des Radweges ausdrücklich befürwortet und für notwendig erachtet wird. Außerdem ist hierfür ein Antrag auf Fördermittel zu stellen.
- Herr Ladde aus Harmshagen beklagt, dass auf dem Fußweg im Kreuzungsbereich zwischen den Häusern der Alten Dorfstr. 8 und 9 Wasser steht und jetzt bei Frost zu Eis gefriert, was eine Gefahr bedeutet. Er fragt, wie dieses Problem behoben werden kann.
Das Bauamt wird beauftragt, einen kurzfristigen Ortstermin mit dem Zweckverband Wasser/Abwasser zu vereinbaren.
- Herr Vitense beauftragt das Büro für kommunale Gremien, vor jeder Gemeindevertretersitzung eine Protokollkontrolle durchzuführen, damit die Gemeindevertreter über die Abarbeitung der Termine an die Verwaltung unterrichtet sind.
