09.12.2013 - 20 Anfragen und Informationen der Stadtvertreter
Grunddaten
- TOP:
- Ö 20
- Gremium:
- Stadtvertretung Grevesmühlen
- Datum:
- Mo., 09.12.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
- Herr Bendiks hat folgende Fragen:
Was ist aus dem Diamant-Gewerbepark geworden? Hier tut sich nichts und es steht auch kein Schild mehr.
Einige Anwohner in Hoikendorf wohnen an einem öffentlichen Weg, der weder geräumt noch freigeschnitten wird. Die Ortsdurchfahrt ist jetzt auf 50 km/h von ehemals 30 km/h angehoben worden. Sie haben jetzt Probleme aus ihrer Ausfahrt rauszukommen. Lässt sich an diesem Zustand etwas ändern? Es betrifft die Stichstraße auf der rechten Seite, wenn man aus Richtung Groß Walmstorf/Wahrstorf kommt.
Das gleiche gilt für den Rudolf-Tarnow-Ring, dort sind Anwohner säumig und schneiden ihre Hecke nicht. Dadurch fährt das Müllauto so, dass es dem gegenüberliegenden Nachbarn den Rasen beschädigt. .
- Herr Neumann erwähnt, dass sich der Lampenaufsatz der 3. Lampe von der Tankstelle nach Neu Degtow verdreht hat.
- Herr Krohn merkt an, dass die Lampen in der Kirchstraße/Mönchshof seit einiger Zeit nicht mehr leuchten.
- Herr Baetke lobt die Arbeit der WOBAG, da die Fassaden von mehreren Häusern neu gestaltet wurden.
- Herr Nevermann gibt den Hinweis, dass sich der Verkehrsüberwacher mit der Verunreinigung durch Hundekot beschäftigen müsste.
Ebenfalls weist er auf die Parksituation vor dem Marktimbiss hin. Der Betreiber kann am Wochenende aufgrund der parkenden Autos seine Fenster nicht öffnen.