09.12.2013 - 15 Antrag der SPD-Fraktion zur Errichtung eines Fu...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schönfeldt übergibt die Tagungsleitung an Herrn Dr. Brockmann und ergreift dann das Wort zu diesem Thema.

 

Herr Schönfeld informiert, dass große Bemühungen unternommen werden, das Stadtleben zu verändern. Er teilt mit, dass er auf dem OZ-Forum vorgeschlagen hat, mit der Krähensage etwas für die Stadt erreichen zu wollen.

Die Verfolgung dieses Themas wird innerhalb der Stadtvertretung allgemein positiv diskutiert und bewertet.

Frau Münter regt abermals an, zusammen mit dem Funktionsmodell einen Krähenpfad aufzunehmen.

 

Auf die Anfrage nach den Kosten für dieses Modell, antwortet Herr Prahler, dass es in der ersten Stufe um eine reine Machbarkeitsstudie geht. Hier wird abgeklärt, was technisch möglich ist und wo die Kosten hierfür grob liegen. Dies kann das Bauamt in Eigenleistung abwickeln. Die nächste Beschlussvorlage wäre dann aber, dass sich ein Planer mit diesem Thema auseinandersetzt und das wäre dann kostenpflichtig.

 

Dr. Anderko stellt den Antrag, in den Beschlussvorschlag „.. in Eigenleistung ..“ mit aufzunehmen.

 

Über diesen Antrag wird wie folgt abgestimmt:

 

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen:                             19

Nein-Stimmen:                0

Stimmenthaltungen:                1

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Stadtvertretung beauftragt den Bürgermeister, über das Bauamt in Eigenleistung prüfen zu lassen, ob in der Nähe des Marktes ein Abbildungs- und Funktionsmodell zur Kernaussage der Krähensage installiert werden kann und welche Kosten dieses verursachen würde.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:                             20

Nein- Stimmen :                0

Enthaltungen:                              0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1138&TOLFDNR=16830&selfaction=print