24.09.2013 - 5 Anfragen und Sonstiges
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Umweltausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Di., 24.09.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Herr Neumann spricht an:
- die straßenbegleitende Bepflanzung Langer Steinschlag wurde entfernt; laut B-Plan waren diese als Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme gepflanzt
- vor dem Gelände der Kita Am Lustgarten(Fußweg Kohlengang – Gartenstraße) fehlen 20m Hecke, Herr Rabe könnte günstige Pflanzmaterial besorgen, es ist ein Termin abzustimmen
- die Kastanie an der Gaststätte von Herrn Gödel sieht schlecht aus
Herr Prahler merkt an, dass Herr Gödel sich an die Verwaltung wenden soll.
Des Weiteren teilt Herr Neumann mit, dass der Bauschutt von Herrn Subat im Grünen Weg entsorgt wurde. Er macht außerdem darauf aufmerksam, dass die Stockausschläge am Gelände des Piraten Open Airs Theaters in Richtung Radweg Upahl noch beseitigt werden müssen.
Herr Neumann erinnert daran, dass die Verkehrsinsel am Sky Markt in der Haushaltsdiskussion bedacht werden muss.
Herr Prahler antwortet hierzu, dass die Maßnahme schon 2013 und 2014 in den Haushalt aufgenommen wurde und die Kostenschätzung dafür in die Haushaltsdiskussion mit einbezogen wird.
Herr Neumann macht darauf aufmerksam, dass im Park am Kapellenberg eine Roteiche eingegangen ist. Außerdem sollen dort die Büsche nicht beschnitten werden, da diese voller Beeren hängen und den Vögeln als Winterfutter dienen.
Herr Bauer spricht die Obstbäume in Santow an. Da 3 Bäume eingegangen sind, erkundigt er sich nach der Ersatzbepflanzung.
Herr Prahler meldet sich zu Wort und verdeutlicht die neue Struktur der Verwaltung nach der Auflösung des Ordnungsamtes. Der Aufgabenbereich öffentliches Grün, Ausgleichsmaßnahmen, IGLO-Standorte und Wabov liegen nun beim Bauamt. Ansprechpartner wird wahrscheinlich Herr Janke sein. Für das Sachgebiet Allgemeinde Ordnung, wie Gefahrenabwehr, Brandschutz und ruhenden Verkehr ist Herr Heinze als Sachgebietsleiter zuständig. Für den Umweltausschuss ist Herr Prahler ab sofort Ansprechpartner.
Herr Neumann spricht die Ausschreibung für einen neuen Mitarbeiter des Bauhofes an. Er ist der Auffassung, dass der Bauhof dringend einen Landschaftsgärtner benötigt.
Frau Harder soll zur nächsten Umweltausschusssitzung eingeladen werden.
Herr Krause stellt die Anfrage, ob die Stadt das Gebäude in der August-Bebel-Straße (ehem. Foto-Winkler) gekauft hat.
Herr Prahler verneint diese Anfrage und teilt mit, dass das Gebäude von der WOBAG gekauft wurde.