10.09.2013 - 5 Zuschuss Seniorenarbeit "Tanztee am 25.09.2013"

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Mit Datum vom 03.09.2013 stellte der Handwerkerchor GVM e.V., Herr Gädert, einen Antrag auf finanzielle Unterstützung für die Seniorenarbeit, hier 2. Tanztee am 25.09.2013 in Grevesmühlen.

 

Frau Kausch gibt zu bedenken, dass für diese Veranstaltung unter Umständen GEMA-Gebühren anfallen können.

 

Weiterhin beantragt Herr Gädert als Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Grevesmühlen, dass der Kultur- und Sozialausschuss einen grundlegenden Beschluss fasst, wie die Mittelverwendung für die Seniorenarbeit in Zukunft erfolgen soll. Auf der Beratung der gemeinsamen Sitzung des Senioren- und Vereinsbeirates am 06.06.2013 wurde festgelegt, dass die Mittel für die Seniorenarbeit künftig über den Kultur- und Sozialausschuss beantragt und verteilt werden sollen. Hier würde dementsprechend die Förderrichtlinie zur Anwendung kommen, die für jede Maßnahme einen Eigenanteil in Höhe von 50% vorsieht, was nicht in jedem Fall gewährleistet wäre und einer aktiven Seniorenarbeit im Wege stehen würde.

 

Frau Scheiderer teilt mit, dass es verschiedene Möglichkeit gibt, die Seniorenarbeit künftig durchzuführen. Unter anderem:

  1. Vom Seniorenbeirat oder einem Verein organisieren zu lassen.

Ob sich allerdings ein Verein findet, ist fraglich. Auch kann der Seniorenbeirat nicht Träger der Veranstaltungen sein und Fördergelder beantragen.

  1. Änderung der Förderrichtlinie der Stadt Grevesmühlen vom 01.01.2006.

Es gibt diverse Überlegungen, wie diese Änderung aussehen könnte. Es sollen aber keinesfalls Ungerechtigkeiten auftreten. Frau Lenschow ist derzeit damit beschäftigt, eine eventuelle Änderung der Richtlinie auszuarbeiten.

 

Frau Lange gibt den Hinweis an die Verwaltung, den Sozialverband, Herrn Seidel, bezüglich der künftigen Organisation der Seniorenarbeit der Stadt anzusprechen.

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Kultur- und Sozialausschuss beschließt, den Handwerkerchor mit einem Zuschuss in Höhe von 279,00 EUR für die Durchführung des 2. Tanztees am 25.09.2013 zu unterstützen. 

 

Reduzieren

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:                             5             

Nein- Stimmen:              0

Enthaltungen:                            1             

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage