08.08.2013 - 9 Informationen zum Stand aktueller städtebaulich...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Gremium:
- Bauausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Do., 08.08.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Herr Prahler informiert über den Stand aktueller städtebaulicher Planungen und Baumaßnahmen:
- Einzelhandelsgutachten: wurde auf der letzten Stadtvertretersitzung mehrheitlich beschlossen.
- Bahnhofsumfeld: die Entwidmung des Güterbahnhofs ist inhaltlich abgestimmt
- B-Plan Nr. 37 „Einzelhandel am Bahnhof“: z.Zt. werden die Fachgutachten erstellt. Auf Nachfrage bzgl. der Zuwegung zum Bahnhof, spricht sich der Bauausschuss mehrheitlich für eine zusätzliche Erschließung für Pkw aus - als Einbahnstraße ausgeführt- (Abstimmungsergebnis: 7 Ja, 0 Nein, 2 Enthaltungen).
- Bahnhofsgebäude: Das Büro „Baldauf“ aus Schwerin wurde auf Grund des Jurywettbewerbs als Planer ausgewählt. Bürger werden den Planungsprozess eingebunden. Aktuelles wird auf der Internetseite veröffentlicht. Die Arbeiten (Entkernung) laufen derzeit. Ein Antrag auf Städtebaufördermittel wurde gestellt.
- für Grevesmühlen weist der Grundstücksmarktbericht 2012 gegenüber 2011 eine Steigerung des Bodenrichtwertes von 65 €/m² (gute Lage) und 50 €/m² (mittlere Lage) auf 80 €/m² (gute Lage) und 65€/m² (mittlere Lage) auf
- Schweriner Landstraße: Bahnbrücke wurde am 31.07.13 fertiggestellt. Das Leistungsverzeichnis für den nächsten Bauabschnitt wird bis Ende August fertiggestellt.
- Jahnstraße: für 2014 geplant
- Erschließung B-Plan Nr. 29 („Am Baarssee“): ab 14.08.13 werden Strom-, Trink- und Schmutzwasserleitungen verlegt.
- Rosenweg: Arbeiten begonnen. Fertigstellung bis 30.10.13 geplant.
- Theodor-Körner-Straße: Arbeiten abgeschlossen.
- Gehweg Maxim-Gorki-Str./Puschkinstr.: Ausschreibung erfolgt im September.
- Karl-Liebknecht-Platz: Baubeginn ab Oktober 2013
- Austausch des Pflaster vor Raiffeisen: Absprache mit dem Hersteller erforderlich.
- Kita Lustgarten: Haus III umgebaut
- Fritz-Reuter-Schule: Außenanlagen sind fertig. Die Planungen bzgl. des Brandschutzes sind angelaufen.
- Grundschule Am Ploggensee: Brandschutzanlage abgenommen. Die Diakonie hat sich in zwei Schulräume eingemietet.
- Wasserturmschule: die Windfangtüren und die Treppenanlage wurden erneuert.