08.08.2013 - 6 Information und Vorstellung der Varianten zum B...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Bauausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Do., 08.08.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Frau Patzelt erläutert die Änderungen der Planzeichnung auf Grund des neu vorliegenden Schallgutachtens vom 05.08.2013.
Für die zwei nordöstlichen Grundstücke müssten bedingte Baurechte festgesetzt werden, d.h. erst nach Realisierung aller aktiven Schallschutzmaßnahmen besteht hier Baurecht.
Für die drei südlichen Grundstücke besteht die Möglichkeit, ein ausgebautes 1. Obergeschoss und / oder ein Flachdach festzusetzen.
Der Bauausschuss spricht sich für eine Bebauung mit einem ausgebauten OG aus, da sich im anschließenden Bebauungsplan Nr. 34 diese Bebauung fortsetzen soll.
Auf die Nachfrage von Herrn Baetke, ob im Baugebiet „schnelles Internet“ möglich sein wird, entgegnet Frau Woge, dass Kabel Deutschland bisher kein Interesse zeigte.
Auf die weitere Frage von Herrn Baetke, ob eine Fernwärmeversorgung ermöglicht wird, antwortet Herr Prahler, dass aufgrund der EnEV und des Bauherreninteresses, sein Wärmebedarf niedrig zu halten, eine Fernwärmeleitung unwirtschaftlich erscheint. Dennoch werden Gespräche geführt.
Herr Prahler kündigt schließlich den erneuten Entwurfs- und Auslegungsbeschluss für die Stadtvertretersitzung am 02.09.2013 an, so dass bis Jahresende der Satzungsbeschluss erfolgen könnte. Parallel dazu soll die Erschließungsplanung erfolgen.