08.08.2013 - 10 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Bauausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Do., 08.08.2013
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Auf Nachfrage von Herrn Schulz zu dem neuen Bauschild an der Brücke entgegnet Herr Reppenhagen, dass dieses Pflicht sei.
Herr Baetke spricht nochmal die Parkplatzsituation am Grünen Ring an. Frau Woge erklärt hierzu, dass alle Mieter ein Hinweisschreiben erhalten werden. Sollte keine Besserung eintreten, müsste ein Poller gesetzt werden.
Frau Münter teilt einen Zeitungsartikel aus, wonach eine Stadt Optimismus ausstrahlen müsse und lobt in diesem Zusammenhang den städtischen „Charlys Bücherschrank“. Sie regt weiterhin an:
- … für Grevesmühlen eine/n „Stadtkümmer/in“ entsprechend des Vorbildes eines „Dorfkümmeres“ einzusetzen.
- … Frau Kirsten Huschke als Dekorateurin einzusetzen, um die leeren Schaufenster in der Innenstadt professionell zu dekorieren.
- …das Buswartehäuschen in der Parkstraße zu verlagern, da dieses „sehr übel“ aussehe.
Der Bauausschuss wird sich im Rahmen einer Besichtigung hiervon ein Eindruck verschaffen.
Herr Wulff erklärt, dass der Weg nach Poischow zuwachse. Diese Zuwegung, die auch vom Hundesportverein genutzt werde, müsse unbedingt kontrolliert werden.
V. Bauamt
Auf Nachfrage von Herrn Baetke bzgl. des Überganges Sky zum Krankenhaus, erklärt Herr Welzer, dass der Landkreis hier eine Fußgängerampel oder eine –insel empfehle. Nun müssen die Kosten ermittelt werden.
V. Ordnungsamt
Herr Schönfeld informiert über den Tag der offenen Tür des Rathauses am 14.09.2013 und ruft die Fraktionen, Stadtvertreter und berufenen Bürger auf, teilzunehmen und die Kommunalpolitik zu präsentieren.
Es wird nochmal auf die Hotline der Stadtwerke hingewiesen, die bei Störungen der Straßenbeleuchtung genutzt werden soll.
Herr Baetke regt die Installation von Hot Spots an öffentlichen Plätzen an.