08.04.2013 - 10 Beratung zur gefahrlosen Überquerung der Sandst...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Umweltausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Mo., 08.04.2013
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Herr Schulze (Bürger der Stadt) macht darauf aufmerksam, dass es sehr schwer ist die Sandstraße zu überqueren. Gründe dafür sind, dass die Straße sehr breit ist; das Tempo 30 Schild wurde nach Schließung der Kita entfernt. Besondere Schwierigkeiten bei der Überquerung haben Personen mit Rollator oder Rollstuhl. Herr Schulze schlägt vor, die Fläche vor dem Kik zu pflastern, das es dort in geringem Abstand 2 Bordsteinkanten gibt, die dann abgesenkt werden müßten.
Herr Welzer teilt mit, dass ein Antrag zur Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 beim Landkreis gestellt wird.
Der Bürgermeister sagt zu, dass der Vorschlag von Herrn Schulze an das Bauamt weitergeleitet wird. Auch der Antrag auf Tempo 30 wird beim Landkreis gestellt. Er ist jedoch der Meinung, dass dieser nicht genehmigt wird.
Herr Siegerth berichtet, dass auch viele Patienten des Ärztehauses oder Besucher des Krankenhauses den Sky Parkplatz nutzen. Der Handlungsbedarf ist gegeben.
Herr Schulze ist der Meinung, dass der Bereich vernünftig hergerichtet werden muss.
Auch Herr Thienel sieht in diesem Bereich ein erhöhtes Gefahrenpotenzial.
Herr Pagels ist der Meinung, dass eine Lösung gefunden werden muss.
Herr Welzer teilt mit, dass auch eine Verkehrsinsel in Betracht gezogen werden kann. Dies würde aber eine bauliche Veränderung bedeuten.
Herr Ullerich betont, dass dem Antrag beim Landkreis mehr Gewichtung gegeben werden muss.