12.11.2013 - 5 Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Sturmheit erkundigt sich, ob es für 2014-17 keine Vorschläge gibt. Frau Lenschow teilt den Anwesenden mit, dass die Möglichkeiten der Verwaltung über die Erhöhung von Steuern und Abgaben bereits ausgeschöpft wurde. Sie erkundigt sich ebenfalls, warum die Maßnahme Nr. 2011/6 „Erhebung von Pachten für Kleingärten“ nicht weiter verfolgt wurde.

Anmerkung der Verwaltung:

In der Finanzausschusssitzung vom 18.04.12 wurde unter TOP 12 eine Information des Fachamtes ausgereicht in der mitgeteilt wurde, dass eine Pachterhebung aufgrund von Signalen aus der Gemeinde bisher nicht erfolgt ist. Mit der Empfehlung das Thema nochmals aufzugreifen. In der Sitzung wurde dazu keine weitere Empfehlung gegeben.

 

Die Finanzausschussmitglieder sind sich einig, dass nochmals eine Beschlussvorlage für die Gemeindevertretung mit einem überarbeiteten Pachtvertrag mit dem Kleingartenverein ausgereicht werden soll.

 

Die Umsetzung der Installation der Photovoltaikanlage soll vorangetrieben werden, den Ausschussmitgliedern dauert die Umsetzung zu lange. Frau Lenschow teilt mit, dass man erst die realistischen Ergebnisse aus dem Projekt in Grevesmühlen abwarten will. Da dort die Anlage im August in Betrieb genommen wurde geht Frau Lenschow davon aus, dass das Bauamt bereits die Umsetzung der PV-Anlage für das Schuldach in Proseken bearbeitet.

 

Des Weiteren soll in das Haushaltssicherungskonzept ein Maßnahmenblatt aufgenommen werden welches zum Ziel hat, die Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauches in der Sporthalle in Proseken anzustreben.

Reduzieren

Beschluss:

Der Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung folgenden Beschluss unter Berücksichtigung der gewünschten Änderungen:

Die Gemeindevertretung beschließt die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes der Gemeinde Gägelow für das Jahr 2014 und die Finanzplanjahre 2015 bis 2017.                         

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 5

Nein- Stimmen:0

Enthaltungen:0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage