19.11.2012 - 7 Sonstige Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Bauausschuss Gägelow
- Datum:
- Mo., 19.11.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- An der Bushaltestelle in der Hauptstraße fehlt eine Bank um älteren Mitbewohnern eine Sitzgelegenheit beim Warten auf den Bus zu bieten.
Es liegt ein Angebot der Firma Liebau für eine Bank aus Edelstahl vor.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 7
Nein-Stimmen:0
Enthaltungen:0
Die Verwaltung wird aufgefordert zwei weitere Angebote einzuholen.
V.: Bauamt
- Für die Sanierung des Hirnholzparketts der Kita Proseken stellt Herr Weise ein Verfahren vor, bei dem abschnittsweise das Parkett im Flur mit 2 Lagen einer MDF-Platte und einem PVC-Belag aus einzelnen Planken abgedeckt wird. So kann der Flurbereich noch in diesem Jahr und bei laufendem Betrieb saniert werden. Die Ausschussmitglieder forderten noch eine Absicherung, dass über die Fugen keine Feuchtigkeit an die MDF-Platten gelangen kann.
Auch für diese Baumaßnahme, die im Haushalt 2012 vorgesehen ist, müssen noch weitere Angebote eingeholt werden.
V.: Bauamt
- Für die Unterbringung der großen Stehleiter in der Turnhalle Proseken hat die Tischlerei Reinhardt einem Vorschlage erarbeitet, die Leiter unter die Bühne zu rollen, indem die Treppe beweglich gestaltet wird und die Leiter so komplett unter der Bühne untergebracht werden kann.
Die Verwaltung wird aufgefordert weitere Angebote einzuholen.
V.: Bauamt
- In der Sporthalle Proseken ist der Linoleumbelag des Sportbodens durch den Transport eines defekten Turngerätes beschädigt worden. Eine Befestigungsschraube unter der Fußplatte eines Springbockes stand etwas vor und beim Verschieben ist eine Schramme im Bodenbelag entstanden. Der Bock gehört wie alle Sportgeräte der Gemeinde, verschoben wurde er von einem Mitglied des Sportvereins. Die Schuldfrage ist noch zu klären.
- In Stoffersdorf ist eine Straßenlaterne defekt, die Verwaltung wird aufgefordert die Reparatur zu veranlassen
V.: Bauamt
- Der Bauausschuss regt an, die Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung am 24. Und 31.12. 2012 auszusetzen. Die Verwaltung wird aufgefordert die Durchführbarkeit zu klären.
V.: Bauamt
- Um in Zukunft auf die Nachtabschaltung verzichten zu können, wird die Verwaltung aufgefordert, Angebote für die Umrüstung von vorhandenen Straßenlaternen auf LED-Leuchtmittel einzuholen. Auf diese Weise sollen die Verbrauchskosten in gleicher Höhe wie durch die Abschaltung gesenkt werden.
V.: Bauamt
- Der Standpunkt für eine Löschwasserzisterne in Stoffersdorf ist mit Herrn Janke festgelegt worden, die Verwaltung wird aufgefordert für einen Zisterneninhalt von
110 m3 eine Summe vom 100.000 Euro in den Haushalt 2013 einzustellen.
V.: Bauamt
- Die Frage nach Wohnraum im Besitz der Gemeinde Gägelow im Ort Jamel, beantwortet der Bürgermeister. Die Gemeinde besitzt in Jamel nur Grundstücke.
- Herr Fenner erkundigt sich nach einem Bauantrag von Herrn Bauer für die Aufstockung seines Werkstattgebäudes. In der Stadtverwaltung liegt ein solcher Antrag nicht vor. Ein Bauantrag muss auch beim Landkreis, als zuständige Genehmigungsbehörde, eingereicht werden.
Zur Einladung für die nächste Bauausschusssitzung sollen alle Ausschussmitglieder eine von Frau Steffen erstellte Chronologie der Bauanträge von Herrn Bauer erhalten.
V.: Bauamt