06.09.2012 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

-              Herr Roschlau kritisiert die Straßenbeleuchtung in der Breiten Straße.

              Der BM informiert darüber, dass der Auftrag bereits ausgelöst ist.

             

-              Des weiteren spricht Herr Roschlau an, dass die Brotbackformen in den Ferien               verschwunden sind. Der BM macht darauf aufmerksam, dass die Backformen dem               Bereich Jugendarbeit gehören und in der Küche nicht verschlossen waren.

 

-              Herr Roschlau schlägt vor, eine Fahrt durch das Gemeindegebiet für alle               Gemeindevertreter mit einem Traktor zu organisieren. Die Gemeindevertreter               befürworten diesen Vorschlag. Der BM unterbreitet den Vorschlag die Fahrt im               Frühjahr durchzuführen.

 

-              Herr Roschlau berichtet über das Angebot vom Fotogeschäft Pleines über eine               transportable Projektionswand für das Gemeindehaus. Er bittet die               Gemeindevertreter um das Einvernehmen, diese Leinwand kaufen zu dürfen. Dieses               Einvernehmen wird erteilt.

 

-              Die Gemeindevertreter sprechen sich dafür aus, einen neuen Camcorder als               Ersatzbeschaffung zu erwerben. Die Mittel dafür sind im Haushalt eingestellt.

 

-              Herr Frahm erkundigt sich nach dem aktuellen Sachstand zum               Regenrückhaltebecken bei Hansano.

              Der Bürgermeister teilt mit, dass das Ausbaggern in diesem Jahr nicht mehr möglich               ist.

 

-              Ein Bürger der Gemeinde kritisiert, dass der Gehweg im Schmiedeweg bei               Kabelarbeiten durch Baufahrzeuge beschädigt wurde. Des weiteren erkundigt er sich,               wann wieder eine Gemeindevertretersitzung in Sievershagen stattfindet.

 

-              Herr Stahlhut erkundigt sich nach dem aktuellen Sachstand zum Thema Radweg.

              Der BM teilt mit, dass die Gemeinde bereits Land abgeben hat. Die Thematik wird               nochmals angesprochen. Es folgt außerdem ein Gespräch mit dem Landkreis.