22.08.2012 - 5 Abstimmung zum Erntefest
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Roggenstorf
- Datum:
- Mi., 22.08.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
- Das Erntefest findet am Sonnabend, dem 29.09.2012 statt.
- Die Landfrauen organisieren den Kuchenbasar und wären dankbar für eine Kuchenspende von den Einwohnern der Gemeinde.
- Herr D. Berlin kümmert sich um die Hüpfburg und Popcorn.
Verbindung zu einem Karusselbetreiber ist aufgenommen - allerdings muss erst angefragt werden, wie hoch die Kosten sind. Der Preis entscheidet über den Einsatz.
- Der Umzug startet in diesem Jahr in Rankendorf, geht dann weiter über Grevenstein bis hin nach Roggenstorf. Start ist um 13.30 Uhr in Rankendorf - Treffpunkt 13.00 Uhr im Schweineweg, Rankendorf.
- Blaskapelle aus Bobitz ist bestellt.
- Tanzveranstaltung am Abend wird von DJ R. Grothe gestaltet. Beginn ist um 19.00 Uhr.
- Herr Rogall kümmert sich um das Schwein am Spieß.
- Herr K.-H. Faasch ist verantwortlich für die Getränke.
- Frau E. Unger kauft für den Kletterbaum Preise ein.
Ebenso gestaltet und druckt sie die Flyer zum Aushang und Verteilung an die Bürger fürs Erntefest.
- Ein "Kinderschminken" ist angedacht - allerdings konnte noch kein Verantwortlicher gewonnen werden.
- Herr D. Berlin fragt an wegen "Tattoos".
- Ein Volleyballturnier soll organisiert werden. Dafür sollen Frau Schacht und Frau Büsing angesprochen werden.
- Herr D. Berlin fragt an, ob die Durchführung eines Fußballspieles möglich ist. Dazu muss dann aber der große Platz freigehalten werden.
- Frau Unger regt an, auch Verkäufer von anderen Waren anzusprechen (Waffeln, Eis usw.), um sich am Dorffest zu beteiligen.
Ein Bürger der Gemeinde kümmert sich darum und will die betreffende Person ansprechen.