20.08.2012 - 8 Auswertung Ortsbegehungen vom 11.05.2012 und un...

Reduzieren

Ortsbegehung Gägelow vom 12.06.2012 :

 

- Klärung der Befestigung Feuerwehrzufahrt zum Priestersee durch den Bürgermeister noch offen.

- vor einer Sanierung der Entnahmestelle am Priestersee sind die Arbeiten mit dem Eigentümer, der Evangelisch-Lutherische Kirche Proseken, abzustimmen.

V.: Ordnungsamt

- die unberechtigte Ablagerung von Baustoffen auf der Fläche vor dem Priestersee ist noch nicht geklärt worden

V.: Ordnungsamt

- auf dem Weg von der Strasse Am Priestersee zum See soll eine niedrige Schranke errichtet werden, damit Gartenabfälle nicht mehr mit der Schubkarre entsorgt werden können. das Bauamt macht konstruktive Vorschläge.

V.: Bauamt

- der Bauausschuss befürwortet die Verpachtung der Wiese am Priestersee als Grünland um die Pflege sicher zu stellen.

V.: GFM

- defekte Schachtabdeckungen der unteren Straße und Bellevue sind von Herrn Janke aufgenommen worden und werden an den Zweckverband weitergeleitet.

V.: Bauamt

- im Zuge des Neubaues Spielplatz im Bereich B-Plan  Nr. 5 werden die tatsächlichen Grundstücksgrenzen vom Gemeindearbeiter wiederhergestellt und durch Zäune gesichert.

V.: Gemeindearbeiter

-.Demontage des Lampenringes auf dem Marktplatz , die Ausführung ist im Haushalt 2013 einzuplanen und in Verbindung mit dem Aufstellen von Lampen in Neu-Weitendorf auszuführen.

V.: Bauamt

- die beschädigten Bordsteine im Kurvenbereich zwischen der Bike Ranch und Lila Bäckerei werden im Zuge einer geplanten Zufahrt ausgetauscht.

V.: Bauamt

-  die Größe und der Zustand der Löschwasserzisterne in Gägelow hinter dem Jugendclub sind von der Feuerwehr festzustellen.

V.: Herr Klüßendorf

- auf dem Gelände des neuen Spielplatzes in B-Plan 5 sollen zusätzlich zu den bereits beschafften Geräten eine 2m hohe Rutsche und eine Schaukel angeschafft werden.

V.: Herr Fenner

 

Ortsbegehung Gressow, Jamel, Wolde und Weitendorf vom 11.05.2012 :

 

- auf dem Spielplatz Gressow wird der Drehgalgen demontiert

V.: Gemeindearbeiter

 - der Hydrant beim Haus Nr.5 ( Larek) ist beschädigt, Meldung an den Zweckverband

V.: Bauamt

- die Regenentwässerung in Gressow, Grevesmühlener Strasse, ist defekt. Die Verwaltung wird gebeten das Straßenbauamt Wismar zur Reparatur dieser Landesstrasse aufzufordern.

V.: Bauamt

-  die Löschwasserentnahmestelle in Gressow wird in der 34. KW von Herrn Heinze mit einer Fachfirma besichtigt um eine qualifiziertes Angebot zu erhalten, ebenso die Entnahmestellen in Jamel und Wolde.

V.: Ordnungsamt

- im Bereich der Kreuzung B 105 und Grillranch in Gressow ist der Kurvenbereich durch LKW beschädigt worden. Das Bauamt wird aufgefordert eine Erweiterung des Kurvenbereiches zu prüfen um zukünftig solche Beschädigungen zu vermeiden.

- V.: Bauamt

- in Jamel soll die Sicherung des Gutshauses vom der Verwaltung organisiert werden.

V.: Ordnungsamt

- die Beschilderung des Radweges Jamel in Höhe Wendestelle sind beschädigt,

die Verwaltung wird aufgefordert die Instandsetzung zu veranlassen.

V.: Ordnungsamt

-  der Spielplatz in Jamel entspricht nicht den geltenden Sicherheitsvorschriften. Der Bauausschuss schlägt vor, einen neuen Spielplatz an anderer Stelle in der Gemeinde zu errichten und den vorhanden aus der öffentlichen Widmung zu nehmen. Die Verwaltung wird aufgefordert eine vertragliche Lösung vorzubereiten.

V.: GFM

- der Bauausschuss befürwortet die Schaffung von Bauland auf einer Fläche zwischen der Schlosserei Liebau und den Garagen an der Langen Straße. Der Bereich direkt an der Schlosserei ist gemäß B-Plan 16 bereits Bauland.

V.: Bauamt

- in der Langen Straße in Weitendorf müssen die Einfassungen von Straßeneinläufen aus Pflastersteinen gegenüber der Haus Nr. 3b repariert werden.

V.: Bauamt