31.05.2012 - 4 Informationen zur neuen Kommunalverfassung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Hauptausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Do., 31.05.2012
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Die Leiterin des Hauptamtes der Stadtverwaltung, Frau Scheiderer, erläutert anhand einer Präsentation die wichtigsten Veränderungen der neuen Kommunalverfassung. Diese betreffen u. a.
- § 5 Satzungsrecht/Hauptsatzung
- Stärkung der Mitwirkungsrechte der Einwohner in den §§ 16, 17, 20
- Fraktionsmindeststärke § 23 Abs. 5
- Unvereinbarkeit von Amt und Mandat, § 25
- Konstituierung der Gemeindevertretung, § 28
- Sitzung der Gemeindevertretung, § 29
- Haushaltssicherungskonzept, § 31
- Verhältniswahlen, § 32
- Akteneinsichtsrecht, § 34
- Finanzausschuss, § 36
- Ausbau der Ortsteilverfassung § 42, 42a
- Spenden/Schenkungen, § 44
- Langfristige Verpflichtungen, § 55a
- Veräußerung von Vermögen, § 56
- Wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden, §§ 68 ff.
Ebenso werden die Anwesenden über die gestärkten Rechte der Aufsichtsbehörden, §§ 80, 81 und die geänderte Zusammensetzung des Amtsausschusses, § 132 informiert.