27.08.2024 - 15 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 15
- Gremium:
- Gemeindevertretung Gägelow
- Datum:
- Di., 27.08.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Oldenburg berichtet über ein verwahrlostes Grundstück (Hufstr.4), dass die angrenzenden Nachbargrundstücke beeinträchtigt und hat die Verwaltung schriftlich gebeten sich der Sache anzunehmen.
(Nach Rücksprache mit der Sachgebietsleitung ist dies bereits erfolgt.)
Frau Wandel informiert über einen Sperrvermerk der Schule Proseken, bei dem es sich um Reinigungsleistungen für die Schule handelt. Es soll in einer nächsten Sitzung der Gemeindevertretung einen Beschluss zur Aufhebung des Sperrvermerks gefasst werden.
Herr Kolz weist darauf hin, dass in Proseken am vorderen Bereich des Kirchsteiges, der Hohlweg gemäht/gereinigt werden müsste.
Frau Wandel spricht vom Wiederaufnahmegesuch zum Neubau eines Feuerwehrgebäudes
Frau Wandel äußert sich zur Vermietung des Gemeindezentrums Gägelow und wird eine Bestandsaufnahme erstellen.
Frau Wandel informiert über die Anfrage vom Forst Revierleiter Herrn Meierfeldt:
Flurstücke 191/2 und 187/2 zwischen Gressow und Tressow liegen in Eigentum der Gemeinde Gägelow. Hier muss der Durchlass des Grabens gereinigt werden, da eine Verstopfung vorliegt.
Frau Wandel berichtet über das Verkehrszeichen 250 „Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge aller Art“ am Weg zum Tressower See.
Es entsteht eine rege Diskussion darüber, ob das Schild rechtmäßig aufgestellt wurde.
Frau Oldenburg stellt einen den Antrag auf Sachverhaltsklärung
Verwaltung bitte prüfen:
- hat das Amt den Landkreis um Genehmigung gebeten, wenn ja wann – wenn nein warum nicht
- wer hat das Schild aufgestellt und abmontiert, mit oder ohne verkehrsrechtlicher Anordnung