29.01.2024 - 10 Anfragen und Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Strübing fragt nach dem Verkehrszeichen „Ende 20er Zone“ in der Großen Seestraße.

 

Herr Pecat antwortet, dass es diese Woche angebaut wird.

 

Frau Strübing erkundigt sich nach dem Halteverbot auf dem Markt am Freitag und fragt nach, ob dieses abgenommen werden kann. Es findet schließlich kein Markt bis voraussichtlich Ende März statt.

 

Herr Pecat und Frau Burmeister antworten das dies gemacht wird.

 

Herr Ludwig fragt nach, was mit den Geschwindigkeitsanzeigen passiert. Diese werden nicht mehr regelmäßig, wie im Aufstellplan festgehalten, aufgestellt.

 

Herr Pecat antwortet darauf, dass die Batterien durch den Frost geschwächt sind und es keine Kapazitäten durch den Winterdienst gegeben hat.

 

Herr Ludwig weist darauf hin, die Ampelschaltung am Penny, sowie die Containerstellplätze am Markant und Aldi zu kontrollieren.

 

Herr Pecat sagt, dass diese Standpunkte öfter abgefahren werden müssen.

 

Frau Burmeister sagt, dass die Nutzer hier oft das Problem seien.

 

Frau Münter fragt, ob man den Wasserdruck vom Wasserspiel in der August- Bebel- Straße erhöhen kann.

 

Herr Janke gibt Auskunft, dass dies nicht so einfach sei und es mehrere Stufen gibt, die von einem Windregler geregelt werden.

 

Frau Münter fragt daraufhin ob die Fläche zu klein ist.

 

Herr Janke beantwortet diese Frage mit ,,Ja‘‘.

 

Frau Strübing erkundigt sich ob die Bank ,,Gewalt gegen Frauen‘‘ im Haus 2 auch draußen stehen soll.

 

Frau Burmeister erteilt die Aussage, dass die Bank entweder dem Landkreis oder dem Land gehöre. Diese soll erstmal im Haus 2 stehen bleiben.

Frau Strübing schlägt vor, eine neutrale Bank mit einem Zeichen ,,Gewalt gegen Frauen‘‘ bereitzustellen.

 

Frau Münter fragt nach, was mit dem Bücherregal im Haus 2 geschehen soll, da dieses dort doch sehr verloren aussehe. Sie schlägt vor es anders zu positionieren.

 

Herr Deininger erinnert Herr Janke an die Metallgitter für die Bäume am Wasserspiel in der August- Bebel- Straße, sowie an den Containerstellplatz am Lidl.

 

Herr Janke beantwortet die Frage damit, dass es noch in Bearbeitung ist.