12.09.2023 - 10 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Fenner informiert, dass ein Grundstück in der Marktstraße 2 für die nächsten 5 Jahre von Herrn Schunke an freie Autohändler verpachtet wurde.

 

Eine Anfrage eines Bauherrn bzgl. eines Wintergartens mit ca. 15m2 wird angesprochen. Es wird geraten, dass dieser sich in der Verwaltung bzgl. weiterführender Informationen melden kann.

 

Es wird nachgefragt, ob die Bügel für die Fahrradhalter von Herrn Bremer bestellt worden sind?

 

Zudem wird nach dem aktuellen Stand der Bestellung der Ladestation für Fahrräder in Boxen am Sportplatz gefragt. Der Bürgermeister teilt mit, dass diese Bestellung nicht ausgelöst wurde. Herr Bremer und er sehen den Standort als nur bedingt geeignet an. Herr Stein stimmt dem zu. Es sollte ein anderer Standort gesucht werden. Es wird sich geeinigt, dass die Ladestationen somit zunächst nicht weiterverfolgt werden. Es soll bei den Bügeln bleiben.

 

Herr Hünemörder informiert, dass der Betreiber der Eisdiele in Groß Stieten an ihn herangetreten ist. Die Betreiber haben Interesse an der Fläche in der Lindenallee 1 (alte Eisdiele, Aldino). Sie könnten sich vorstellen dort etwas Ähnliches wie in Groß Stieten zu etablieren. Dieser Vorschlag wird durchaus positiv aufgenommen. Die Betreiber sollen bitte an den Bürgermeister herantreten, sodass ein Vor- Ort- Termin vereinbart werden kann.

 

Herr Helms-Ferlemann informiert über den Sachverhalt im B-Plan Gebiet Proseken Süd. Bzgl. des Sichtschutzzaunes aus Betonwänden sollen nach längerer, interner Diskussion und Rücksprache mit dem Landkreis keine weiteren Schritte in Erwägung gezogen werden. In zukünftigen B-Plänen soll auf eine bessere Definition der Begriffsbestimmungen Einfriedung und Sichtschutz geachtet werden.

 

Weiterhin teilt der Bürgermeister mit, dass die Submission für den Woltersdorfer Weg stattgefunden hat. Das Ergebnis wird auf der GV am 26.09.2023 vorgestellt und sodann beschlossen.

 

Bzgl. der Schule wird über den aktuellen Sachstand informiert:

  • Schulbetrieb konnte fristgerecht zum neuen Schuljahr starten
  • Minimale Nacharbeiten bei Fenster und Türen sind noch durchzuführen
  • Einbau von zentraler Steuerung der Rollläden bei Wind vorgenommen
  • Durch Fa. Zu vertretender Verzug beim Anbringen der Dämmung, hilfsweise Treppe im Hofbereich eingerichtet
  • Kosten für die Standzeit des Gerüstes sollen der Firma für die Dämmung in Rechnung gestellt werden

Der Bürgermeister spricht Herrn Dirk Stein ein Dankeschön aus. Viele bei den Umbauarbeiten aufgetretenen Problemen konnten auf kurzem Weg schnell und unkompliziert mit Herrn Stein als Ansprechpartner gelöst werden.

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000586&TOLFDNR=1013584&selfaction=print