28.03.2023 - 4 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

  • Hinweis zur Asylbewerberunterkunft in Upahl – die Sorgen sind nicht unberechtigt. Es gibt immer wieder eine Abfrage des Landrates für die Aufnahme von Asylanten.

 

  • Das Abebben von Corona sowie das schwere Erdbeben in Syrien wird angesprochen.

 

  • Die Radwegebrücke in Volkenshagen soll im April abgeschlossen werden.

 

  • Zur geplanten Radwegebrücke über die Radegast gibt es keine neuen Informationen. Im Archiv wurden Unterlagen gefunden, ob man damit etwas anfangen kann, kann nicht gesagt werden.

 

  • Die Feuerwehrgarage in Mallentin ist fertiggestellt und kann genutzt werden.

 

  • Die Küche im Dorfgemeinschaftshaus Mallentin ist aufgebaut und kann genutzt werden.

 

  • Es werden noch Vorschläge für die Schöffenwahl benötigt. Bisher hat sich nur eine Person dazu bereit erklärt.

 

  • Die Arbeiten zum Bau der Funkmasten laufen. Das Einvernehmen wurde durch den Kreis ersetzt.

 

  • Der Tag der Sauberkeit war ein Erfolg mit sehr guter Beteiligung (ca. 40 Bürger der Gemeinde, auch Kinder und Jugendliche).

 

  • In Hof Mummendorf gibt es Baumpflegemaßnahmen in den einzelnen Straßen.

 

  • Die Bedarfsermittlung für LF 10 läuft.

 

  • Eine Kontaktliste der Gemeinde bei Notfällen wurde an alle Gemeindevertreter verteilt.

 

  • Das Angebot, dass die Bürger bei der Energienutzung nach der Errichtung von WKA beteiligt werden steht. Einzelheiten gibt es in der nächsten Ausschusssitzung und Gemeindevertretersitzung.

 

  • Der Veranstaltungsplan der Gemeinde wurde bereits einmal an alle Gemeindevertreter ausgereicht. Fehlende Veranstaltungen wurden aufgenommen und eine neue Fassung wird durch Herrn Stegmann an alle Gemeindevertreter nachgereicht.

 

  • Die nächste Ausschusssitzung findet am 25.04.2023 in Kirch Mummendorf statt.
    Aufgrund der Größe der Räumlichkeiten wird darum gebeten, in Kirch Mummendorf nur Ausschusssitzungen durchzuführen. Für die Gemeindevertretersitzungen stehen das Gemeindezentrum Mallentin und das Dörphus Börzow zur Verfügung.

 

  • Herr Staben möchte die anwesenden Einwohner informieren, dass die Veröffentlichungen für die Gemeinde umgestellt werden. Dies soll zukünftig nicht mehr über die OZ, sondern im „Blitz“ erfolgen.
    Von mehreren Gemeindevertretern wird bestätigt, dass die OZ an Niveau verloren hat.