26.09.2023 - 5 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

 

 Zusammen mit dem diesjährigen Herbstfest der Gemeinde wurde auch das Kreiserntefest 2023 veranstaltet. Nach den mir zugetragenen Aussagen war sowohl der Laternenumzug am Freitag und das Fest am Samstag es ein voller Erfolg. Als Gäste konnten wir neben unsere Ministerin Simone Oldenburg die Rapskönigin Anne Matulat, die Staatssekretärin aus dem Landwirtschaftsministerium Frau Assmann, den Kreistagspräsidenten Herrn Thomas Grote, Landrat Timo Schomann, den Präsident des Landesbauernverbandes Detlef Kurrek, den Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes Daniel Grote, Herrn Senator Michael Berkhahn, den Bundestagsabgeordneten Frank Junge und den Landtagsabgeordneten Rene Domke begrüßen.

 

Auch an dieser Stelle möchte ich nochmals den Spendern und Sponsoren, hier insbesondere Jörg Denecke, sowie den Organisatoren und Helfern herzlich danken. Insbesondere Alex Fenner, Dirk Wiek, Marianne und Klaus Hagel, Frau Podvorica, Frau Lenschow und den Mitgliedern unserer Feuerwehr.

 

 Die Umstellung des Haushalts- und Kassenprogramm auf eine neue Software wurde in der letzten Woche abgeschlossen. Es werden jetzt die Rechnungen, die ab 29.08.2023 in der Verwaltung eingegangen sind, abgearbeitet und zur Zahlung angewiesen.

 

 Per 30.06.2023 hatten wir 2.560 Einwohner. Im 1. Halbjahr gab es 5 Geburten, 11 Sterbefälle, 67 Zuzüge und 60 Wegzüge. Dadurch hat sich die Einwohnerzahl seit 01.01. um einen Einwohner erhöht.

 

 Der Kassenbestand der Gemeinde betrug am 31.08.2023 = 2.895.374 €. Die Amtskasse hatte einen Bestand von 5.032.066 €

 

 Das Landesamt für zentrale Aufgaben hat mit Mail vom 15.09.2023 mitgeteilt, dass mit der Auslieferung des Löschfahrzeugs LF 20 für Anfang 2025 geplant ist. Weiterhin ist Gägelow mit in der Beschaffung des TLF 3000 eingeplant.

 

 Die Straße von Wismar – Wendorf nach Zierow wir bis zum Abzweig Hoben erneuert und mit einem Radweg versehen. Für die Straße besteht eine Vollsperrung mit Umleitung nach Zierow über Gägelow voraussichtlich 17. November 2023.

 

 Im nichtöffentlichen Teil ist die Auftragsvergabe für die Deckenerneuerung im Woltersdorfer Weg und Teilbereich der Unteren Straße auf der Tagesordnung. Die Bauzeiten sind wie folgt geplant:

 23.10. – 10.11.2023 Woltersdorfer Weg unter Vollsperrung

 13.11. – 24.11.2023 Untere Straße unter halbseitiger Sperrung

 

 Die nächste Sitzung der GV ist für Dienstag, 24. Oktober 2023 geplant.