04.07.2023 - 5 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  • In der Verbandsversammlung des ZV GVM am 09.12.2020 wurde Eckhard Bomball nach gut 30-jähriger Tätigkeit als Verbandsvorsteher verabschiedet. Ihm war leider nur eine kurze Zeit in seinem "Ruhestand" vergönnt. Eckhard Bomball ist am 27. Juni 2023 im Alter von 69 Jahren verstorben. Die Gedenkfeier findet am Donnerstag, 6. Juli 2023 um 14:00 Uhr auf dem Betriebsgelände des ZV GVM im Vielbecker Weg 8b in GVM statt. Der Bgm. ist leider wegen dringenden ärztlichen Termin verhindert.

 

  • Dank an alle Organisatoren und Helfer des Sport- und Dorffestes in Proseken, es war eine gelungene und gut besuchte Veranstaltung.

 

  • Der Zaun an beiden Seiten zu den Dorfteichen wurde für die Abgrenzung des Spielplatzes aufgestellt.

 

  • An der Schule wurde heute begonnen, das Gerüst aufzustellen. Ab 17.07.2023 2023 (Ferienbeginn) werden die neuen Fenster eingebaut. Seitens der Firma wird sichergestellt, dass für die Aufnahme des Schulbetriebes zum neuen Schuljahr die unterrichtsrelevanten Räume fertig gestellt sind. Ggf. sind kleine Malerausbesserungen und Elektrikerarbeiten für die Verdunkelung dann noch jeweils nach Schulschluss zu erledigen. Danach erfolgt die Aufbringung der Wärmedämmung und als letztes der Neuanstrich.

 

  • Am Mehrzweckgebäude an der Kapelle Weitendorf wurden Fenster und Türen eingebaut. Elektriker- und Sanitärarbeiten wurden vor Ort abgestimmt und sind in Arbeit. Danach wird der Estrich eingebracht und die Außenverkleidung der Fassade erfolgt.

 

  • Am 12.06.2023 wurde der Rundgang am Zierower Weg und der Hecke an der nördlichen Abgrenzung zu Zierow durchgeführt. Teilnehmer neben dem Bürgermeister waren Frau Werner, Bernd Kolz und Dirk Stein. Wir haben festgelegt, dass alle Grundstückseigentümer in diesem Bereich seitens des Amtes angeschrieben werden, nicht genehmigte Nutzungen und Ablagerungen zu entfernen.

 

  • Die nächste Sitzung der GV findet am 26. September 2023 statt.

 

Herr Kolz berichtet, dass das Festzelt in diesem Jahr 40% teurer war als in den vergangenen Jahren. Er unterbreitet den Vorschlag über der Bühne ein großes Sonnensegel als Überdachung zu spannen und dann die Zelte von der Feuerwehr an den Seiten aufzustellen.

 

Herr Helms-Ferlemann gibt zur Kenntnis, dass es bereits Überlegungen gibt, dass die Gemeinde sich ein eigenes Zelt anschafft, darüber muss aber in der nächsten Zeit in den Ausschüssen beraten werden.

 

Dazu unterbreitet Herr Kolz auch den Vorschlag über einen eigenen Toilettenwagen mit nachzudenken. Hier sollten Angebote eingeholt werden. Er ist der Meinung, dass dieser Toilettenwagen sich innerhalb kürzester Zeit amortisieren würde.

 

Herr Helms-Ferlemann informiert, dass zum Erntefest der Toilettenwagen des Zweckverbandes angemietet wird.