11.01.2023 - 11 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Tannenbaumverbrennen:

Am 21.01.2023, um 15:30 Uhr, findet in Roggentorf das alljährliche Tannenbaumverbrennen am Luise-Reuter-Haus statt. Die EinwohnerInnen und Einwohner der Gemeinde können am 21.01.2023 bis 10:00 Uhr ihre Tannenbäume an die Straße legen. Diese werden dann durch freiwillige Helfer eingesammelt und zum Abbrennplatz gebracht.

 

Planung erforderlicher Verkehrsspiegel für die Gemeinde:

1. LR-Straße / LR-Haus

2. Hafweg-Fam.Ringleb und

3. Fam.Ringleb-Hafweg (Fischauge 180 Gr.)

4. Hafweg – Moorer Straße

5. Moorer Straße „Edeltraut“

 

Die Gemeindevertretung beschließt, dass für die Gemeinde Roggenstorf 5 (große) Verkehrsspiegel angeschafft werden sollen.

 

Veranstaltung in der Gemeinde:

In der Gemeinde soll ein Forum über die Schule für Landesentwicklung für jugendliche Einwohnerinnen und Einwohner zum Thema „Ländliche Entwicklung und Demografie in MV“ organisiert werden.

Frau Unger übernimmt die Organisation dieser Veranstaltung.

 

Herr Kirsch berichtet, dass in Rankendorf, zwischen Kalkhorster Straße 9 und 1, ein Loch neben der Fahrbahn immer größer wird. Die Straße ist nur 3 Meter breit und die landwirtschaftlichen Fahrzeuge messen über 3 Meter Breite. Die Fahrbahn ist zu schmahl und hierbei wird automatisch der Randstreifen mit befahren.

Das Bauamt wird gebeten hier nach einer Lösung zu suchen, um diesen Missstand abzustellen.

 

Herr Neßlinger berichtet, dass der neue Schlägelmäher schon sehr gelitten habe, da in der Bankette große Feldsteine sind. Er unterbreitet den Vorschlag, diese Feldsteine zu entfernen, um das neue Gerät zu schonen.

Die Landwirte Neßlinger und Sangel erklären sich bereit, mit ihrer vorhandenen Technik diese Feldsteine zu bergen und zu verbringen.