11.01.2023 - 2 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Roggenstorf
- Datum:
- Mi., 11.01.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Unsere geplante Sitzung am 14. Dezember 2022 hat nicht stattgefunden.
- Das geplante gemütliche Beisammensein (Abendessen Luisenhof) könnte am 25., bzw. 26. Januar stattfinden. Genauer Termin wird mit dem Restaurantbetreiber abgestimmt. Information erfolgt durch den Bürgermeister.
- WeinaXmagd:
- Ich habe nur positiven Kommentaren gehört.
- Super Veranstaltung
- Allen ehrenamtlichen Akteuren, herzlichen Dank
- Verbesserungsfähig: Raum für die Senioren zu groß, (1/3 absperren mit Weihnachtsbäumen oder ähnlichem)
- Radwegweiser:
- Es gibt noch Nachbesserungsbedarf (u.a. Lübecker Straße, erst nach Fertigstellung des Fußweges)
- Löschwasser Roggenstorf / KBR
- In Bearbeitung (Evtl. Umsetzung ohne Fördermittel?)
- Stahlbeton- Mastleuchten an der B105
- Die Masten sind jetzt zurückgebaut.
- Restarbeiten Ausbau Lübecker Straße sind u.a.:
- Ausbau Bürgersteig Hauptstraße 10
- Bäume entlang der Asphaltstraße und am Teich Roggenstorf
- Verfugen und Reparatur Asphalt
- Spielplatzkontrolle am 05. Dezember 2022 (RGT+RKD)
- Die Schaukel aus Holzbalken musste wegen eines Loches im Holz sofort abgebaut werden. Neue Balken (6,40 Meter) wurden bereit bestellt.
- Außer die „fehlenden“ Hinweisschilder mit den Informationen: wer Eigentümer des Spielplatzes ist und die Telefonnummer für medizinische Notfälle- 112, sonst war alles okay
- Neue bzw. geplante Baumaßnahmen
- Antrag Fördermittel für den Ausbau Buswendeschleife Roggenstorf wurde für 2023 abgelehnt.
- Antrag Fördermittel für den Ausbau Straße „Am Schloßteich" und „Dorfstraße" in Rankendorf, wurde für 2023 abgelehnt.
- Das Bauamt wird gebeten alles in die Wege zu leiten, sodass die Anträge im September 2023 erneut, aber dann vollständig, eingereicht werden können. (Prio 1 Buswendeschleife)
- Antrag Fördermittel für den Ausbau Tramm-Beisendorf ist (angeblich) noch in Bearbeitung. Gibt’s noch immer Hoffnung diesen Vorhaben im Jahr 2023 umzusetzen.
- Luise-Reuter-Haus
- Erneut musste ein Auftrag zur Mardervergrämung ausgelöst werden (Kosten etwa € 1400, Brutto) Start 12.01.2023
- Baumkontrollarbeiten:
- Herr Burchard hat seine Tätigkeiten bei uns, Gesundheitsbedingt beendet. Wir danken ihm für die Jahrelange gute Zusammenarbeit.
- Gibt es Seitens unserer Verwaltung bereits Vorschläge, wer diese Aufgaben von Herr Burchard übernehmen kann?
- Baum- und Heckenpflege:
- Wie wo und was in den kommenden Wochen umgesetzt werden sollte, wurde mit unseren Gemeindearbeitern und mit dem Landwirtschaftsbetrieb Sangel abgestimmt.
- (Start 16. Januar)
- Kubota Aufsitzmäher:
- Wartungsarbeiten wurden durchgeführt, Kosten € 1500
- Wir sollten uns überlegen, bzw. im HHP einplanen, dieses Gerät im Jahr 2024 zu ersetzten.
- Verweilplätze:
- Am 09. Dezember wurden folgende Bestellungen ausgelöst (Siehe mein E-Mail vom 26. November, alle GV’s in CC): Finanzierung teilweise aus Spenden und laut unserer Verwaltung kein GV-Beschluss erforderlich