19.09.2023 - 9 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Sturmheit bemängelt die Internetseite der Schule. Ihr fehlt dort unter anderem die Informationen, wo sich die Schule befindet und, dass die Gemeinde Gägelow der Schulträger ist. Herr Soth-Worofka ergänzt, dass die Schulleitung bemüht ist, die Internetseite aufzuwerten.

 

Zudem kritisiert Frau Sturmheit, dass auf der Internetseite die Rede davon ist, dass eine Kinderbetreuung während der Ferien zwar erfolgt, die Schülerbeförderung jedoch entfällt.

 

Die Schulleitung wird auf die Mängel der Internetseite hingewiesen, antwortet Herr Helms-Ferlemann.

 

Frau Lenschow berichtet, dass die Finanzsoftware der Verwaltung momentan von CIP auf proDoppik umgestellt wird und über die damit verbundenen Auswirkungen.

 

In Hinsicht auf die Haushaltsplanung sieht Frau Lenschow vor, im November bzw. Dezember eine Sitzung für die Beratung der Haushaltspläne durchzuführen. Diese Sitzung kann sowohl einzeln durch die Fachausschüsse (Kultur- und Sozialausschuss, Bauausschuss & Finanzausschuss) erfolgen als auch in einer gemeinsamen Sitzung der drei Ausschüsse. Anschließend soll der Haushaltsplan mit seinen Rahmenbedingungen dann Anfang nächsten Jahres in der Gemeindevertretung beschlossen werden.

 

Der Finanzausschuss diskutiert über die Vorgehensweise bezüglich der Haushaltsplanung. Anschließend einigen sich die Mitglieder darauf, dass der Kultur- und Sozialausschuss sowie der Bauausschuss vor dem Finanzausschuss tagen und dieser dann zum Schluss berät, ob die gewünschten Bedingungen finanziell umsetzbar sind.

 

Frau Sturmheit fragt nach dem Bearbeitungsstand in puncto Mehrzweckgebäude der Kapelle Weitendorf. Herr Helms-Ferlemann gibt daraufhin den aktuellen Sachstand wieder.