28.09.2022 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

  • Eine Einwohnerin bedankt sich für die Einwohnerversammlungen zum Thema Energie, dies hätte sie sich auch für das Großgewerbe gewünscht.
    Herr Springer erläutert, dass die Bürger im Rahmen des Planverfahrens mitwirken können. Der Vorentwurf wird im Oktober beschieden.
    Es wird zudem kritisiert, dass die wirtschaftsschwache Gemeinde Plüschow durch Upahl und nicht Grevesmühlen aufgenommen wurde und nun zur Einnahmengenerierung das Großgewerbegebiet erschlossen wird. Herr Springer verweist hier auf den Mehrheitsbeschluss der damaligen Gemeindevertretung.
    Er wird nach den Investoren gefragt und warum nicht erst Upahl belegt wird. Dies ist abhängig von den Investoren und deren Flächenbedarfen.
     
  • Der Sachstand zum Wegegrundstück von Groß Pravtshagen nach Hilgendorf wird erfragt. Hier gibt es jedoch keine Neuigkeiten.
     
  • Beim Sport- und Spielplatz gibt es keine sichere Zuwegung. Gerade im Winter fehlt ein beleuchtetet Weg.
    Der Bürgermeister erläutert, dass dies im Zusammenhang mit der Erneuerung der Kreisstraße erfolgen soll, um Kosten zu sparen. Mittel hierfür werden im Haushalt 2024/2025 eingeplant.
     
  • Herr Baumann fragt nach der Kostenerstattung durch Amazon. Hier steht die Antwort auf die Kostenaufstellung noch aus.
     
  • Herr Broose spricht Energiesparmöglichkeiten in Groß Pravtshagen durch Umrüstung der Straßenbeleuchtung an. Diese Maßnahme erfolgt nach und nach sowie im Zuge der Herabsetzung der Oberleitung.
     
  • Eine Bürgerin bittet darum, dass die Maßnahmen der Gemeinde zum Thema der regenerativen Energie als Bürgerentscheid entschieden werden.
     
  • Herr Achilles erfragt den Sachstand zum Thema „Denkmal“. Hier gibt es keine Neuigkeiten.
     
  • Herr Baumann erfragt den Sachstand zur Maßnahme Dorfstraße in Plüschow. Es wird erläutert, dass es einen Termin mit dem Planungsbüro gab. Das Ergebnis der Besprechung wird vom Bauamt zur nächsten Gemeindevertretersitzung vorbereitet.