10.08.2022 - 2 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Roggenstorf
- Datum:
- Mi., 10.08.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister berichtet über:
Brandschaden Feldmark/Grevenstein:
Am 20. Juni informierte der AN uns wie folgt:
„Der Auftrag ist mir irgendwie durchgerutscht.
Wir werden den Auftrag in den Sommerferien bis spätestens 29.07.22 abgearbeitet haben. Das Angebot für die Reparaturarbeiten Moorer Straße bekommen Sie im laufe
dieser Woche.“
Laut Info vom Bauamt sollte es jetzt Ende August (2022) erledigt sein. Trotz Mahnungen meldet sich der AN nicht ☹
Radwegweiser:
Es gibt noch Nachbesserungsbedarf (u.a. Verbindungsweg Lübecker Straße.)
Wartung/Reparatur Fahrzeugen:
Der Unimog war wegen Ölverlust in der Werkstatt. Kosten € 500
Die Diesel-Einspritzpumpe der McCormick wird zurzeit instand gesetzt.
Wird den Mindestbetrag bei dem Verkauf beeinflussen.
Mittlerweile haben sich 6 Kandidaten gemeldet.
Am 1. August wurde den neue Kommunaltraktor geliefert.
Rankendorf 2. BA Dorfstraße/Am Schlossteich
In Bearbeitung (Sommerloch)
Buswendeschleife Roggenstorf
In Bearbeitung (Sommerloch)
Löschwasser Roggenstorf / KBR
In Bearbeitung
Rehna Open-Air Festival: Plakatierung
Plakatierung für solche Veranstaltungen an sich okay.
Sollte aber angemeldet und vergütet werden.
Festival „Ohne Watt“, kommendes Wochenende
Wurde angeblich bereits in Mai angemeldet und genehmigt.
Unser Ordnungsamt hat leider übersehen der Bürgermeister und Feuerwehr zu informieren. Hier kann ich nicht anders als zu kritisieren, dass es beim Ordnungsamt mangelt an Arbeitsrichtlinien, Bzw. Einhaltung davon.
Lübecker Straße Tramm:
Bauvorhaben läuft bis jetzt planmäßig. (Bauberatungen jeden Dienstag)
Änderungen:
• Aufstellfläche Container bei Wendehammer (Klinker)
• Wendehammer bei der „alten Schule“ wird etwas größer und mit Klinker.
• Geländer/Zaun beim Teich haben wir als Auflage umzusetzen.
(Doppelmattenzaun Grau, 143 cm)
• Entlang dem Fußweg sind jetzt 3 Laternen geplant.
• Im Bereich Teich Weiden: Stahlbänder statt Rasenborden (Mehrkosten € 1.000)
In Bearbeitung:
• Löschwasserentnahmestelle
• Ausbau Bürgersteig Hauptstraße 10
• Unterflurcontainer. Nur wenn es (LEADER)-Fördermittel gibt.
• Breitband wurde nicht ausreichend tief verlegt. Möglich Probleme beim Straßenoberbau.
• Abarbeitung Wasseranschlüsse Zweckverband gehen nur schleppend voran.